12.07.2010 - 6 Besichtigung folgender Orte per Fahrrad...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Umweltausschuss Stadt Grevesmühlen
- Datum:
- Mo., 12.07.2010
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:00
- Anlass:
- Sitzung
Die Ausschussmitglieder und Gäste besichtigen folgende Orte:
das Kalkflachmoor
die Tongruben
Zu beiden Orten erläutert Herr Bauer fachkompetent die Entstehung, Entwicklung, Pflege und geht näher auf die Flora und Fauna ein. Anstehende Fragen werden sofort beantwortet.
Die Anwesenden loben den Zustand der Pflege durch den NABU e.V. und auch besonders die Erhaltung des naturnahen Zustandes.
den Bewegungspfad am Tannenberg
Dieser Pfad wurde vor Jahren mit dem Gymnasium errichtet und ist zum Teil sanierungsbedürftig. Der Bauhof hat mit 1 Euro Jobbern diesen Pfad öfters instand gesetzt, aber dies kann aus Sicht der Kosten kein Dauerzustand sein. Daher vertritt der Ausschuss die Auffassung, dass dieser Pfad nicht erhalten werden kann. Dabei spielt besonders die ständige Beseitigung von Vandalismusschäden eine Rolle, die dann der Bauhof immer wieder beseitigen muss.
Herr Pagels informiert darüber, dass er weiß, dass die Schulleiterin des Gymnasiums Interesse daran hätte, diesen Pfad am Gymnasium aufzubauen.
Anmerkung d.S.d.A.: nach den Sommerferien setzen wir uns mit Frau Debold in Verbindung und sprechen den Rückbau des Bewegungspfades ab.
Burdenowwiesen
Hier erläutert Herr Bauer den Pflegeaufwand und spricht die vom Sägewerk stetig zugeschobenen Flächen hinter dem Zaun an. Dieses Biotop wird nach wie vor mit Holzabfällen verfüllt und der Ausschuss ist sich darüber einig, dass dieser Umweltfrevel nicht länger hinnehmbar ist.
Der Ausschuss findet diesen Zustand nicht befriedigend und es sollte geklärt werden, wessen Flächen das sind. Herr Nordengrün schlägt vor, die Untere Naturschutzbehörde des Kreises einzuschalten, da hier anscheinend gegen Umweltrecht verstoßen wird.
Weiterhin wird der Erhaltungszustand der mächtigen Pappeln, die hinter dem Zaun am öffentlichen Weg stehen, angesprochen. Diese Bäume wurden schon öfters begutachtet und könnten gefällt werden, eine Gefahr geht von diesen aber noch nicht aus.