29.06.2010 - 5 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Roggenstorf
- Datum:
- Di., 29.06.2010
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Der Bürgermeister informiert:
- Bezüglich der Steuerstreitigkeiten zwischen der Gemeinde Mallentin und Gemeinde Roggenstorf das Gewerbegebiet Mallentin, Grevesmühlener Str. 8 betreffend, hat es einen Teilerfolg gegeben. Die Gemeinde Roggenstorf erhält die Grundsteuer für das o. a. Grundstück, rückwirkend für die letzten 3 Jahre wurden bereits 17.000 € gezahlt.
- Der Landkreis Nordwestmecklenburg, Frau Weiß, informiert, dass die Schulentwicklung bis zum Jahr 2011 festgeschrieben ist. Eine Änderung für die Gemeinde ist erst ab diesem Zeitpunkt möglich.
Die Gemeindevertretung versteht nicht, dass sie zum Sparen aufgefordert wird, aber letztendlich in dieser Hinsicht die Interessen der Gemeinde nicht berücksichtigt werden.
- Anfrage des Schützenvereins Roggenstorf auf Bau eines überdachten Grillplatzes hinter dem Gemeindehaus (in Form eines Carports, ca. 8 x 5 m)
Beschluss:
Die Gemeindevertretung stimmt dem Bauvorhaben zu, die Kosten und deren Aufteilung werden gesondert besprochen.
(6 Ja-Stimmen, 0 Gegenstimmen, 0 Stimmenthaltungen)
- Dem Antrag des Fördervereins der Schule Damshagen auf finanzielle Unterstützung für das 19. Schulfest der Grundschule Damshagen wird einstimmig zugestimmt.
Der Förderverein erhält für die Gestaltung des 19. Schulfestes einen Zuschuss von 100 €.
(6 Ja-Stimmen, 0 Gegenstimmen, 0 Stimmenthaltungen)
- über die Weiterführung des Hauptbetriebsplanes des Kieswerkes Naschendorf
- über die schlechte Telefonverbindung zwischen den Feuerwehrleuten aus Roggenstorf und Rankendorf. Lösungsvorschläge sind gemacht - es wird ein Festnetzanschluss für die Feuerwehr in Roggenstorf eingerichtet.
Während der Ausführungen zum Bericht des Bürgermeisters erscheint Herr Rogall (19.30 Uhr).
- Der Bürgermeister stellt den neuen Bauantrag der Familie Hering vor. Dieser entspricht den Anforderungen der Gemeinde.
Die Gemeindevertretung erklärt einstimmig ihr Einvernehmen.
(7 Ja-Stimmen, 0 Gegenstimmen, 0 Stimmenthaltungen)
- Für das Fritz-Reuter-Fest am 10.07.2010 haben sich bereits die Presse und das Fernsehen angemeldet und sind vor Ort. (Beginn 12.30 Uhr, Treffpunkt: Luise-Reuter-Haus)
Förderanträge wurden gestellt und befürwortet. Gemeinde erhält für diesen Anlass 500 €.
Folgende organisatorische Fragen sind bereits geklärt:
- Fläche am Voigtshägener Weg soll als Parkfläche genutzt werden
- Tische, Stühle, Bänke und Grill werden von der Feuerwehr genutzt
- Getränkeausschank übernimmt der Karnevalverein
- Grillen übernimmt die Gemeindevertretung
Der Mehrerlös wird für das Gemeindeerntefest am 04.09.2010 verwandt.
- Information zur GVS Mallentin am 28.06.2010 - Gemeinde Mallentin hat beschlossen, die Straßenbeleuchtung im gesamten Gemeindegebiet in der Zeit von 23 - 4 Uhr abzuschalten.
Dem Vorschlag des BM, einen gleichlautenden Beschluss für die Gemeinde Roggenstorf zu fassen wurde einstimmig zugestimmt.
Beschluss:
Die Gemeindevertretung Roggenstorf beschließt, die Straßenbeleuchtung im gesamten Gemeindegebiet in der Zeit von 23.00 Uhr bis 4.00 Uhr abzuschalten.
(7 Ja-Stimmen, 0 Gegenstimmen, 0 Stimmenthaltungen)
- Für die Zusammenarbeit während des ersten Jahres als Bürgermeister spricht Herr Lubrecht allen anwesenden Gemeindevertretern, dem Ehepaar Sauer und Herrn K. Seemann seinen Dank aus.