18.10.2010 - 4 Billigung der Sitzungsniederschrift vom 06.09.2010
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Bauausschuss Gägelow
- Datum:
- Mo., 18.10.2010
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- eine schriftliche Stellungnahme zur Verkehrsberuhigung "Priestersee" liegt immer noch nicht vor. Protokoll der Sitzung vom 10.05.2010 TOP 4: "Der Bauausschuss verlangt die Bezifferung der exakten Kosten für Beschilderung und Markierung, um schließlich eine Entscheidung zu treffen." V: Ordnungsamt
zu TOP 5:
Straßenbaumaßnahme L01 Ortsdurchfahrt Proseken:
Herr Haroske informiert über den Stand der Baumaßnahme. Gegenwärtig kommen die Arbeiten zügig voran und befinden sich etwas 4 Tage vor dem eigentlichen Zeitplan. Von Seiten der anwesenden Mitglieder wird die schnelle Arbeitsleistung bestätigt. Herr Klüssendorf erwähnt in diesem Zusammenhang, dass die straßenbegleitende Beleuchtung teilweise nicht funktioniert. Diesbezüglich macht Herr Haroske deutlich, dass die Straßenbeleuchtung im Zuge der Straßensanierung durch das Straßenbauamt instandgesetzt wird. Die Kostenteilungsvereinbarung liegt in Schriftform bereits vor. Der Abschluss mit dem Straßenbauamt wird voraussichtlich Anfang November 2010 erfolgen.
zu TOP 6:
Herr Haroke teilt mit, dass die Umsetzung der Garagen von der Firma "Hansebeton" durchgeführt wird. Bisher sind keine Hinderungsgründe erkennbar. Lediglich der Platzbedarf der Transporter ist zu beachten. Diese benötigen für die Rangierarbeiten eine 10 m breite Gasse. Nach dem Umsetzen der 1. Garagenreihe entspricht die entstehende Gasse diesen Anforderungen.
zu TOP 10:
Die Erneuerung des Fußbodens der Kita wird im Bauausschuss rege diskutiert. Es erfolgt eine allgemeine Zustimmung, dass der Hirnholzfußboden erhalten bleiben und lediglich eine Oberflächenbehandlung (Wachserneuerung) zum Jahresende erfolgen soll. Durch die Verwaltung sind Angebote ortansässiger Firmen einzuholen: V: Bauamt
zu TOP 16:
- Das Schreiben an das Ministerium bezüglich der Biogasanlage Jamel/Gressow ist noch
offen. V: Frau Herpich
- Der Antrag der Firma Lüskow zur Änderung des vertraglich vereinbarten Nutzungsentgelts
wurde vom Bauausschuss einstimmig abgelehnt. Die Umsetzung des Vertrags ist durch die
Verwaltung zu veranlassen. V: Ordnungsamt
Die Niederschrift vom 06.09.2010 wird einstimmig gebilligt.