06.09.2010 - 3 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Auf Anfrage eines Einwohners vom Ahornring (Herr Wilkens) erklärt Herr Wandel, dass die Ausweichparkplätze für Anwohner während der Bauzeit der Ortsdurchfahrt L01 auf dem Grundstück des ehemaligen Konsums geschaffen werden. Die Notwendigkeit der Benutzung dieser Parkplätze ergibt sich jedoch erst mit Beginn des 2. BA.

Informationen können die Bürger -wie nachgefragt- nicht über Schaukästen aber in der Sprechstunde des Bürgermeisters montags, im Bauausschuss und vor allem in den Vorort stattfindenden Baubesprechungen erhalten.

Weiterhin erörtert und diskutiert wurden auf Anfragen 30km/h-Zone in der Ortsdurchfahrt, Bau einer weiteren Ampel Hauptstraße Abzweig zur FFW und Bau eines Fahrradweg nach Wohlenberg. Es wurde deutlich gemacht, dass die Realisierung der Wünsche der Bürger in allen genannten Punkten nicht in den Verantwortungsbereich der Gemeinde fällt. Diese hat ihren möglichen Einfluss bereits ohne Wirkung geltend gemacht hat.

 

Auf Anfrage Herrn Wilkens wurde bestätigt, dass das Internet mit loft-net im Ahornring nur stellenweise funktioniert. Leider sieht die Gemeinde hier keine Möglichkeiten der Abhilfe.

 

Die Wertstoffcontainer in der Hauptstraße in Proseken wurden ins Wohngebiet am Priestersee versetzt. Geplant ist ein zusätzlicher Standort an der FFw in Proseken mit Fertigstellung der Maßnahme am Hühnerberg.