06.04.2010 - 3 Bericht des Bürgermeisters

Reduzieren

Der Bürgermeister Herr Bräunig informiert:

 

-          Am 23.03.2010 hat eine gemeinsame Sitzung des Haupt-, Bau-, Kultur- und Sozialausschusses stattgefunden.
 

-          Herr Bräunig hat an der Versammlung der Jagdgenossenschaft Plüschow teilgenommen. Vorsitzender dieser Jagdgenossenschaft ist Herr Rainer Frank.
 

-          Da in der Kita in Naschendorf eine Renovierung erforderlich ist, muss diese Ende April/Anfang Mai umziehen. Eine Umnutzungsgenehmigung ist hier erforderlich.
Frau Hinz wies auf die Absicherung des Dorfteiches am Feuerwehrhaus (evtl. mit einem Bauzaun) hin.
 

-          Herr Bräunig hat mit Herrn Christian Reitz betreffs der Übernahme der Differenzkosten in der Kita "Weltentdecker" Rücksprache gehalten. Die Gemeinde kann diese zusätzlichen Kosten wegen der Haushaltslage nicht übernehmen.
 

-          Für das neue Baugebiet Old Nash in Naschendorf liegen der Gemeindevertretung bereits 5 Anträge zum Erwerb der Grundstücke vor. Wenn die Grundstücksgrößen und der m²-Preis ermittelt worden sind, werden die Antragsteller darüber informiert.. Der B-Plan hierfür soll möglichst schnell in Auftrag gegeben werden.
Liegt der B-Plan der Gemeindevertretung vor, wird hierzu eine Einwohnerversammlung in Naschendorf durchgeführt.
 

-          Es gibt im OT Naschendorf immer mehr Jugendliche, die der rechten Szene zugeordnet werden können. Öffentliche Anlagen und Bushaltestellen (außer Friedrichshagen) wurden beschmutzt und beschmiert. Der Bürgermeister hat am Sonnabend Anzeige bei der Polizei erstattet.
 

-          Bei der Wohnungsvergabe soll genau geprüft werden, an welchen Personenkreis die Wohnungen vermietet werden.
 

-          Das Haus in der Dorfstr. 1 in Friedrichshagen gehört einer Frau Franke aus Hamburg und ist sehr bruchfällig. Im Auftrag des Bürgermeisters soll das Bauamt des Landkreises hierfür eine Abrissverfügung erstellen lassen.
 

-          Die große Scheune in Meierstorf von der Familie Hanf ist auch vom Einsturz bedroht. Die Familie Hanf sollte aufgefordert werden, diese abreißen zu lassen. Nach Informationen des Bürgermeisters soll es die Hanf GbR nicht mehr geben.
 

-          Auf der letzten Ausschusssitzung wurde festgelegt, dass die Straßen in der Gemeinde ausgebessert werden sollten. Herr Baumann fragt an, ob dieses umgesetzt wird.
Herr Bräunig informiert, dass die Zufahrt zum Schloss in Plüschow bereits gemacht worden ist. In Hilgendorf zum Gutshaus war eine Reparatur noch nicht möglich, da sich dort sehr viel Wasser angesammelt hatte.
 

-          Das Grundstück von Old Nash wird von der Abrissfirma so hergestellt (Bäume entwurzelt usw.), dass hier ein Baugebiet entstehen kann.
 

-          An Herrn Bräunig wurde die Anfrage gestellt. ob die Grundstücke im Baugebiet Old Nash voll erschlossen werden, bevor diese verkauft werden. Sollte dieses der Fall sein, so sollte der kleine Teich mit eingebunden werden in die Erschließung, damit die Auffahrt zu Fam. Sahmkow trocken gelegt wird.
 

-          Der Abriss von Old Nash soll nach Ostern vorgenommen werden. Parallel zum Abriss läuft der B-Plan (dies dauert ca. ein 3/4 Jahr).