29.03.2010 - 8 Anfragen und Mitteilungen

Reduzieren

-          Das Osterfeuer in der Gemeinde Bernstorf 2010 findet am 01.04.2010 statt.

 

-          Die Hecken in den Ortsteilen werden innerhalb der nächsten Wochen geschnitten, ebenso im Ortsteil Wilkenhagen (Anfrage Frau Skambraks).

 

-          Der Baumbrand in Wölschendorf am 25.12.2009 wurde durch Jugendliche herbeigeführt. Dabei wurde festgestellt, dass die Sirene in Wölschendorf festgerostet ist. Die Sirenen sollten durch die Leitstelle zyklusmäßig ausgelöst werden. Diese Bitte wurde an den Landkreis gerichtet, jedoch erfolgte noch keine Antwort. Jedoch ist der Bürgermeister für die Alarmierung verantwortlich.

Bitte an das Ordnungsamt, beim Landkreis zu hinterfragen!

 

-          Das Ballfangnetz für den Sportplatz in Bernstorf wurde durch Herrn Wittenburg gesponsort und kann aufgestellt werden.

Info durch die Verwaltung (Herr Janke) an den Vorsitzenden des SV Bernstorf, Herrn Wolfgang Iserhot

 

-          In Bezug auf den Straßenwinterdienst wird erwähnt, dass die 5 landwirtschaftlichen Betriebe der Umgebung tatkräftige Unterstützung an den Tagen, wo sehr starke Schneeverwehungen herrschten, geleistet haben. Hierfür möchte sich die Gemeindevertretung recht herzlich bedanken.

 

-          Es wird auch in diesem Jahr auf eine Rentnerweihnachtsfeier verzichtet. Statt dessen wurde wiederum der Wunsch auf einen Rentnerausflug geäußert. Dieser findet Ende April – Anfang Mai statt.

 

-          Die Schlaglöcher der Gemeindestraßen werden ab Monat Mai ausgebessert.

 

-     Herr Prahler: Für die Breitband-Initiative gab es in der Gemeinde Bernstorf noch keine

Fragebogenaktion, wie sie in anderen Gemeinden bereits durchgeführt wurde. Da nur noch 2010 Fördermittel hierfür ausgereicht werden, wird  diese Fragebogenaktion empfohlen. Es wird dabei ermittelt, inwieweit in der Gemeinde hierfür Bedarf besteht. Es müsste dann geprüft werden, ob die Möglichkeit besteht, die Sender bzw. Empfänger auf den geplanten Windkrafträdern zu installieren.

 

-          Die Straßenlaternen in den Ortsteilen wurden aus Sparsamkeitsgründen am 25.03.2010 abgeschaltet.

-