01.03.2010 - 3 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Gremium:
- Gemeindevertretung Mallentin
- Datum:
- Mo., 01.03.2010
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Frau G. Brandt weist darauf hin, dass es ihrer Ansicht nach notwendig ist, die Hundeverordnung zu überarbeiten. In dieser Richtung muss dringend etwas passieren, da sämtliche Gemeindestraßen mit Hundekot verschmutzt sind.
Die Hundebesitzer müssen verstärkt auf ihre Pflicht aufmerksam gemacht und notfalls auch mal angeschrieben werden, damit sie ihren Pflichten als Hundehalter nachkommen.
Frau Prien bestätigt, dass diesbezüglich etwas unternommen werden muss, teilt aber nicht die Auffassung, dass das durch eine Anhebung der Steuern geschehen sollte, da dann die Hundehalter, die ihren Pflichten nachkommen, benachteiligt werden.
Wenn es um die Verschmutzung der Gehwege geht sollte vielmehr die Straßenreinigungssatzung umgesetzt werden. Ebenso ist auf die Einhaltung des Leinenzwanges zu achten. Hierbei sind dann aber alle Einwohner gefragt, die dann gegebenenfalls auch Verstöße diesbezüglich namentlich benennen müssen.
F.: Es ist zu überprüfen, ob bei Bluhm, Ringstr. 1 (oder 2) in Mallentin Hunde angemeldet sind.
- A. Bulz informiert die Gemeindevertretung über die Zustände an den Garagen in Mallentin. Es sieht aus, als wenn hier ein wilder Schrottplatz entsteht (verschiedene Autowracks).
F.: Es handelt sich hierbei um eine Gemeindefläche. Die Gemeinde sollte hier Druck ausüben, damit diese Autowracks verschwinden. Dabei soll ermittelt werden, wem diese Autoteile gehören.
- Die BM, Frau S. Wigger, informiert über einen Vorschlag von Herrn M. Engling aus Schmachthagen, der eine zeitweise Abschaltung der Straßenbeleuchtung für den Ortsteil Schmachthagen vorschlägt.
Dieser Vorschlag wird diskutiert, es werden dabei noch andere Varianten vorgeschlagen, so z. B. eine Dimmung bzw. teilweise Abschaltung (jede 3. Lampe brennt). Bei einer zeitweisen Abschaltung in der Nacht sollte diese aber in der ganzen Gemeinde vorgenommen werden.
F.: Zur nächsten GVS ist hierzu eine Beschlussvorlage vorzubereiten.
- Herr Gems macht darauf aufmerksam, dass in der Straße vor seinem Grundstück im Kurvenbereich eine sehr große Pfütze ist. Hier muss Abhilfe geschaffen werden.
Frau Wigger erklärt, dass in diesem Bereich die Bankette zu hoch sind und dadurch das Wasser dort stehen bleiben kann. Das Problem wurde bereits vor Ort angesehen.