02.02.2010 - 13 Gratulationsordnung der Gemeinde Plüschow
Grunddaten
- TOP:
- Ö 13
- Gremium:
- Gemeindevertretung Plüschow
- Datum:
- Di., 02.02.2010
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Vorlage öffentlich
- Federführend:
- Hauptamt
- Bearbeiter:
- Heidrun Köpke
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Sachverhalt:
Für eine bessere Planbarkeit der Haushaltsstelle (35101/56930000 - Repräsentationen/Rentner-betreuung/-geburtstage) ist die Erstellung einer Gratulationsordnung erforderlich.
Der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Plüschow schlägt vor, die Verfahrensweise bei Gratulationen denen der Freiwilligen Feuerwehr Plüschow anzupassen, d. h. Gratulation ab dem 65. Lebensjahr, dann alle 5 Jahre.
Es wird der Antrag gestellt, die Höhe des Präsentes zur Goldenen Hochzeit von 20 € auf 30 € zu erhöhen. Über diesen Antrag wird wie folgt abgestimmt:
3 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme, 3 Stimmenthaltungen
Zusätzlich wird in den Beschluss die Ausreichung eines Begrüßungsgeldes für Neugeborene in Höhe von 100 € aufgenommen.
Das Begrüßungsgeld in Höhe von 100 € für Neugeborene soll in den HH-Plan-Entwurf für 2010 aufgenommen werden.
Im Rahmen der Haushaltsdiskussion wird von der Gemeindevertretung entschieden, ob das Geld rückwirkend zum 01.01.2010 gezahlt werden kann.
Danach soll eine Beschlussvorlage über die Zahlungsmodalitäten erarbeitet werden.
Beschluss:
Die Gemeindevertretung beschließt:
- Alle Einwohner der Gemeinde Plüschow erhalten zum 65. Geburtstag ein Präsent in Höhe von bis zu 10 EURO, danach alle weiteren 5 Jahre.
- Zur Goldenen Hochzeit wird ein Präsentkorb bis zu 30 EURO vom Bürgermeister überreicht.
- Alle Rentner, die aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Weihnachtsfeier der Gemeinde teilnehmen können, erhalten ein Präsent bis zu 5 EURO.
- Für Neugeborene wird ein Begrüßungsgeld in Höhe von 100 EURO gezahlt.