02.02.2010 - 14 Anfragen und Mitteilungen

Reduzieren

-          Der Bürgermeister, Herr Bräunig, informiert die Gemeindevertretung über die überplanmäßige Ausgabe auf der HHSt. 49500.661100 - Vermischte Ausgaben Rentnerbetreuung - in Höhe von 103,35 €.
 

-          Der Bürgermeister fragt an, wer für die Räumung des Weges nach Waldeck zu Herrn Haller zuständig ist.
F.: Die Zuständigkeit für diesen öffentlichen Waldweg ist seit Jahren ein Thema in der Gemeindevertretung. Es geht generell nicht nur um den Winterdienst, sondern auch um die Unterhaltung des Weges.

Der Bauausschuss möchte bitte eine Information über diese Problematik zur nächsten Sitzung erhalten.
 

-          Herr Fiedler erwähnte, dass der Winterdienst in der Gemeinde sehr gut klappt. Jedoch findet er es nicht gut, dass mit Salz und nicht mit Sand gestreut wird, der Schnee ist sehr lose.
 

-          An die Gemeindevertreter wurde die Anfrage gestellt, ob die Möglichkeit besteht, Schnee aus den Ortsteilen zu fahren.
Herr Bräunig ist der Meinung, dass die Kosten dafür sehr hoch sind. Sollte es noch mehr Schnee geben, so sollten evtl. nur die Schwerpunkte wie Bushaltestelle usw. geschoben und abgefahren werden.
 

-          Die Freiwillige Feuerwehr hatte beim Brand in Waldeck Probleme mit der Wasserversorgung. Normalerweise wäre in Waldeck der Löschteich vorgesehen. Auch in Meierstorf und Ortseingang von Naschendorf bstehen diese Probleme.
Der Bürgermeister soll die Aufstellung von Hydranten in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes ansprechen. Dort muss über die Kostenübernahme durch den ZVG generell entschieden werden.
 

-          Der Entwurf zum Haushaltsplan soll im Vorfeld dem Hauptausschuss zur Beratung vorgelegt werden.
 

-          Herr Andreas Arndt fragt an, ob der Wehrführer beim Einsatzgeschehen einen Verfügungsrahmen für den Einsatz der Technik hat.
Der Bürgermeister will diesbezüglich im Vorfeld Rücksprache mit dem Geschäftsführer vom Kieswerk, Herrn Klütke nehmen.
 

-          F.: Frau Köpke wird gebeten, eine Pressemitteilung vorzubereiten, die die Einwohner der Gemeinde Plüschow informiert, dass sie zum 65. Geburtstag und danach alle weiteren 5 Jahre ein Präsent erhalten.

Online-Version dieser Seite: https://grevesmuehlen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=478&TOLFDNR=4738&selfaction=print