02.02.2010 - 3 Bericht des Bürgermeisters

Reduzieren

Der Bürgermeister, Herr Bräunig, informiert:

 

-          Der Förderbescheid für die Renovierung der Kita Naschendorf liegt der Gemeinde vor. Frau Hinz, Leiterin der Einrichtung, hat dem Bürgermeister eine Mängelliste übergeben.
Am 05.02.2010, 10.00 Uhr findet ein Vor-Ort-Termin mit dem Jugendamt des Landkreises statt, um den Umzug in das Sportlerheim in Plüschow vorzubereiten.
Frau Hinz hatte beim Bürgermeister angefragt, ob die Möglichkeit besteht, während der Baumaßnahmen die Krippenkinder in der freien Wohnung Dorfstr. 25 unterzubringen.
Herr Bräunig nimmt diesbezüglich Rücksprache mit der Wobag.

 

-          Die Abrissanzeige für das Grundstück von Old Nash wurde heute von Herrn Bräunig unterzeichnet und geht dann zur Kenntnisnahme weiter an den Landkreis. Vom Landkreis muss hierzu jedoch keine Genehmigung erteilt werden.

 

-          Der Bürgermeister hat einen Nutzungsvertrag über eine Garagenstellfläche auf dem Flurstück 201, Flur 1, Gemarkung Plüschow zwischen der Gemeinde Plüschow und Herrn Frank Langheinrich , Dorfstr. 18, 23936 Plüschow unterschrieben. Für die Nutzung der Garage erhält die Gemeinde 60,00 € jährlich.

Herr Fiedler ist der Meinung, dass die Miete für diese Garage, die vorher an die Familie Klotz vermietet war, monatlich ca. 12,00 € betragen hat.

F.: Das Bauamt wird beauftragt, die Nutzungsentschädigung für diese Nutzung nochmals zu überprüfen.
 

-          Durch das Bauamt ist die Überprüfung der Haus-Nr.-Vergabe für das Sportlerheim und das Bürgerhaus durchgeführt worden. Das Bürgerhaus in Plüschow behält die Haus-Nr. 5. Das Sportlerheim in Plüschow erhält mit baldigem Bescheid die Haus-Nr. 3.
 

-          Herr Bräunig hatte Probleme mit einem Bürger bei der Vermietung der Wohnung in der Dorfstr. 26 in Naschendorf. Die Wohnungsvergabe wurde vom Bürgermeister abgelehnt.
 

-          Zwischen der Gemeinde Plüschow und Frau Brigitte Brennecke wurde ab 01.02.2010 ein unbefristeter Arbeitsvertrag über 400 € monatlich abgeschlossen.
 

-          Das Amt erhält ab 01.02.2010 Herrn Andé Kock als 1-€-Jobber, ein Einsatz in der Gemeinde ist dann möglich.
 

-          Herr Bräunig verliest das Schreiben der Landrätin über die Ehe- und Altersjubiläen.
Lt. Runderlass wird neben der Glückwunschurkunde bei einem 60., 65., 70. und 75. Ehejubiläum und der Vollendung des 100. Lebensjahres und danach jedes weiteren Lebensjahres ein Geldgeschenk in Höhe von 50 € überreicht.
Zukünftig sollen für alle o. g. Jubiläen die Präsente stellvertretend vom Bürgermeister der Gemeinde überreicht werden.
 

-          Lt. Schreiben von Herrn Prahler soll der Tag des offenen Denkmals vorbereitet werden. Halter von alten Fahrzeugen und alten Schmieden können sich hier bewerben.
 

-          Am 21.01.2010 ist für die Gemeinde die DSL-Anbieterfrage vorgenommen worden.

Online-Version dieser Seite: https://grevesmuehlen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=478&TOLFDNR=4733&selfaction=print