14.10.2010 - 7 Informationen zum Stand aktueller Baumaßnahmen ...

Reduzieren

Herr Prahler berichtet über die Neueinstellung von Frau Kutschera im Bauamt. Sie übernimmt die Aufgaben von Frau Meyer, welche am 30.11.2010 in Altersteilzeit geht. Darüber hinaus macht er die Anwesenden auf die derzeitige Situation im Sachgebiet Bauamt der Stadt Grevesmühlen aufmerksam. Insbesondere kommt es zur allgemeinen Überlastung der Mitarbeiter durch folgende Umstände:

- ca. 20 % der Arbeitszeit entfallen auf die Doppik-Zuarbeit

- 31 Baumaßnahmen im Jahr 2010 mit einem Investitionsvolumen von ca. € 13,5 Mio.

  werden mit 1 MA weniger als im letzten Jahr verwaltet

- erhöhter Kundenkontakt im Bereich GFM durch Kündigung von 333 Garagen-

  Pachtverträgen

- 3 neue Mitarbeiter, deren Einarbeitungszeit auf ein Minimum begrenzt werden musste

 

 

Herr Prahler informiert weiterhin über aktuelle Planungen und Baumaßnahmen:

 

- Das Ministerium für Verkehr, Bau und Landesentwicklung M-V hat angekündigt, dass

  Grevesmühlen im Jahr 2012 keine Fördermittel für Stadtentwicklung erhält

 

- RREP: hinsichtlich der Windeignungsgebiete erfolgt eine neue Öffentlichkeitsbeteiligung,

  mit der Fertigstellung des RREP ist nicht vor März 2011 zu rechnen

 

- B-Plan Nr. 33 "Karl-Marx-Str.": Abwägungs- und Satzungsbeschluss sind in Vorbereitung

 

- Speicher Wismarsche Straße: Sanierungsmaßnahme läuft derzeit

 

- Sportlerheim Tannenberg: während der Bauphase traten notwendige zusätzliche Maßnahmen auf (Regenentwässerung, Decken im Bereich der Gaststätte), die zu   überplanmäßigen Ausgaben führen, eine entsprechende Mitteilung und Beschlussvorlage wird für die kommende Stadtvertretersitzung vorbereitet

 

- Schule am Ploggensee: Baumaßnahmen sind hinsichtlich der Maler- und Tischlerarbeiten noch nicht abgeschlossen, da auch hier aufgrund zusätzlicher Aufwände eine Reduzierung des Bauumfangs erforderlich wurde, die Fertigstellung erfolgt 2011

 

- Fritz-Reuter-Schule: 2. Baubauabschnitt (Entwässerung Schulhof) erfolgt im Dezember 2010

 

- Radweg Warnow: bei Regen wird der Radweg durch Sandabtragungen von angrenzenden Ackerflächen überspült, ein Gespräch mit dem Straßenbauamt hat stattgefunden, Bau eines Retentionsbeckens wird vom Straßenbauamt geplant

 

- Sparkassenplatz: Grunderwerbsplan liegt vor, Gespräche mit Eigentümern folgen

 

- ländlicher Weg nach Questin: Instandsetzung des Weges erfolgt durch Deckenerneuerung noch in diesem Jahr, die Maßnahme ist im Nachtragshaushalt vorgesehen, wenn dieser bestätigt wird

 

- Treppe Ploggensee: Ausschreibung erfolgt zum Jahresende

 

- Badeanstalt: Die Zustimmungen der unteren Naturschutzbehörde und der unteren Wasserbehörde liegen vor. Die Untersuchungen des Bestandes (Steg u. Podest) sind durchgeführt worden, eine Auswertung hierzu liegt noch nicht vor. Der Abriss ist ab November 2010 vorgesehen.