31.08.2010 - 13 Haushaltssicherungskonzept für die Stadt Greve...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 13
- Gremium:
- Hauptausschuss Stadt Grevesmühlen
- Datum:
- Di., 31.08.2010
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Vorlage öffentlich
- Federführend:
- Finanzen
- Bearbeiter:
- Kristine Lenschow
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Es folgt die Diskussion zum Abschalten der Straßenbeleuchtung. Herr Prahler informiert über die Möglichkeiten und sieht in der Nachtabschaltung den größten Nutzen mit niedrigsten Aufwand.
Herr Krohn äußert sich den Antrag stellen zu wollen, die Abschaltung der Straßenbeleuchtung aus dem Konsolidierungsprogramm zu nehmen.
Frau Ahrens bittet zu prüfen, ob die Möglichkeit besteht, an den Eckpunkten der Straßen
eine Beleuchtung zu ermöglichen. Der Vorschlag von Frau Ahrens findet die Unterstützung von Herrn Baetke.
Frau Lenschow sieht in diesem Vorschlag eine Möglichkeit, um kurzfristig Geld zu sparen ohne die Einwohner zu belasten und gibt dieses zu bedenken.
Herr Krohn stellt den Antrag, die Abschaltung der Straßenbeleuchtung aus dem Konsolidierungsprogramm zu nehmen.
Abstimmung:
Ja-Stimmen: 2
Nein-Stimmen: 5
Enthaltungen: 1
Somit ist der Antrag abgelehnt.
Der Hauptausschuss schlägt der Stadtvertretung vor, folgenden Beschluss zu fassen:
Beschluss:
Die Stadtvertretung beschließt das Haushaltssicherungskonzept der Stadt Grevesmühlen für das Jahr 2010 und die Finanzplanjahre 2011 bis 2013.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
179 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
14,1 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
378,5 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
46,9 kB
|