14.06.2010 - 12 Beschluss der Ergänzung zum Wärmeliefervertrag ...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Die Anfrage von Frau Kausch, was mit der vorhandenen Kesselanlage vorgesehen ist, kann durch Herrn Wilms, Geschäftsführer der Stadtwerke, beantwortet werden. Er informiert, dass die vorhandene Kesselanlage bereits abgeschrieben sei, jedoch technisch noch in Ordnung ist. Die alte Kesselanlage wird auch weiterhin im Rathaus bleiben, da sie noch anschlussfähig ist und bei Ausfall der neuen Heizung vorübergehend genutzt werden kann.

Auf die Anfrage von Herrn Bendiks, wie hoch die Kosten für diesen Aufwand sind, antwortet der Bürgermeister, Herr Ditz, dass die Stadt die Leistung bezahlt, nicht die Investition.

Frau Oberpichler stellt die Anfrage, warum die Wärmeversorgung zum betreuten Wohnen nicht mehr enthalten ist. Hier erfolgt die Antwort von Herrn Prahler, dass eine eigene Wärmeversorgung vorhanden ist.

 

Beschluss:

Die Stadtvertretung beschließt die Ergänzung zum Wärmeliefervertrag für den Rathausblock vom 01.04.1998.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen:               20             

Nein- Stimmen:              0             

Enthaltungen:              0

 

(20 Teilnehmer zu dieser Abstimmung, da Herr Krohn zeitweise nicht anwesend ist)