01.06.2010 - 11 Konzept Badeanstalt Ploggensee
Grunddaten
- TOP:
- Ö 11
- Gremium:
- Hauptausschuss Stadt Grevesmühlen
- Datum:
- Di., 01.06.2010
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Vorlage öffentlich
- Federführend:
- Bauamt
- Bearbeiter:
- Lars Prahler
- Beschluss:
- vertagt
Herr Mahnel vom Ing.-Büro Mahnel und Herr Dr. Wobschal, Ing.-Büro Dr. Wobschal stellen ein Konzept zum Erhalt der Badeanstalt anhand von Skizzen vor. Konkrete Aussagen, auch finanzielle, können jedoch erst nach Vorlage des TÜV-Berichtes getroffen werden.
Die Anfrage von Herrn Dr. Anderko, ob Vorhandenes genutzt werden kann, wird verneint.
Die Verbindung der beiden Seen, Ploggensee und Vielbecker See, sollte beibehalten werden.
Der Hauptausschuss beschließt das Konzept zur Beschlussfassung der Stadtvertretung erst nach Vorlage des TÜV-Berichtes zur Beschlussfassung vorzulegen und stellt somit die Beschlussvorlage zurück.
Beschluss(vorschlag):
1.
Die Stadtvertretung beschließt aufgrund der bestehenden Sicherheitsmängel, wie sie im TÜV-Bericht vom ausgewiesen sind, den Betrieb der Badeanstalt für die Saison 2010 auszusetzen.
2.
Die Stadtvertretung beschließt den Rückbau der aus Sicht der erforderlichen Sicherheitsstandards und aufgrund Alters nicht mehr geeigneten Anlagenteile der Badeanstalt (Steganlagen, Mauerpodest, Absturzsicherungen) sowie das Herrichten des Uferbereichs in 2010. Die entsprechenden planerischen Vorbereitungen sind zu treffen und entsprechende bau- und naturschutzrechtliche Genehmigungen einzuholen.
3.
Die Stadtvertretung beschließt, die im Sachverhalt eingehender beschriebene Variante weiter vorzubereiten.
4.
Die Gegenfinanzierung der Mehrkosten für den Betrieb der Badeanstalt bzw. Badestelle nach Neugestaltung ist wie folgt vorzunehmen ..:
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
36 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
37 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
2,6 MB
|