20.05.2010 - 6 Vorstellung: Grundzüge der Blockbereichsplanung...

Reduzieren

Herr Mahnel stellt die Ausgangssituation des o.g. Bereiches vor. Bisher ist hier keine "Blockstruktur" ausgebildet. Auf Grund der derzeitigen Eigentumsverhältnisse gibt es keine Möglichkeit, in den rückwärtigen Bereich zu gelangen.

Herr Mahnel präsentiert drei Varianten zur künftigen Blochbereichsplanung. Diese unterscheiden sich in der Intensität der Umlegung der privaten Flächen zugunsten der zu bildenden Gemeinschaftsflächen.

 

Auf die Frage, ob auch Anlieger Kosten zu tragen hätten, denen gar kein Vorteil erwachsen würde, entgegnet Herr Prahler, dass Ausgleichsbeträge erhoben werden. Diese werden entsprechend der künftigen Grundstückssituation (Verbesserung ja oder nein) erhoben.

 

Im Rahmen der Diskussion zur o.g. Blockbereichsplanung wird die Idee erörtert, den Innenhof mit einem Kaffee/Restaurant für die Öffentlichkeit zu öffnen.

 

Der Bauausschuss einigt sich darauf, den Blockbereich im Rahmen einer Bereisung zu besichtigen.