08.03.2010 - 8 Bestellung der Mitglieder eines Umlegungsaussch...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Prahler erläutert die Notwendigkeit eines Umlegungsausschusses wie folgt:

Der Umlegungsausschuss fasst alle erforderlichen Beschlüsse, da dieser neutral und auf kurzen und flexiblen Wegen entscheiden kann und die Verwaltung sowie die Stadtvertretung damit entlastet wird. Der Ausschuss setzt sich aus 5 Mitgliedern zusammen (3 Fachmitgliedern und 2 Stadtvertretern).

Fragen zur zwingenden Notwendigkeit des Umlegungsverfahrens, zu Erfahrungswerten, der Zusammensetzung des Umlegungsausschusses sowie grundsätzlich zu entstehenden Kosten des Ausschusses werden beantwortet.

Reduzieren

Beschluss:

Der Finanzausschuss empfiehlt der Stadtvertretung folgenden Beschluss:

Die Stadtvertretung Grevesmühlen beschließt:

  1.                 Für die Durchführung der Umlegung wird nach § 46 Abs. 2 Nr. 1 BauGB wird ein Umlegungsausschuss gebildet. Der Umlegungsausschuss führt die Bezeichnung: „Stadt Grevesmühlen- Umlegungsausschuss-„
  2.                 Als Mitglieder des Umlegungsausschusses und deren Stellvertreter werden einzeln hiermit folgende Personen bestimmt und für die Dauer des Umlegungsverfahrens „ Große Seestraße, Kleine Seestraße, Kleine Voßstraße, Behrensgang“ eingesetzt:

Einzeln werden als Umlegungsausschussmitglieder bestellt:

 

 

Ja -
Stimmen

Nein-Stimmen

Enthaltung

  1. Umlegungsausschussvorsitzender

Frau Dagmar Philipp
 

 

______

 

______

 

______

  1. als sachkundiges Mitglied für Rechtsfragen

    Herr Roland Niebisch

 

______

 

______

 

______

  1. als sachkundiges Mitglied für Bewertungsfragen
    Herr  Prof. Dr. Walter Schäfer
     

 

______

 

______

 

______

  1. als Stadtvertreter
    Frau/ Herr
     

 

______

 

______

 

______

  1. als Stadtvertreter

    Frau/ Herr

 

______

 

______

 

______

 

2. Stellvertretende Umlegungsausschussmitglieder

 

Ja -
Stimmen

Nein-Stimmen

Stimm-Enthaltung

  1. als stellv. Umlegungsausschussvorsitzender

Herr Lothar Bauer -ÖbVI
 

 

______

 

______

 

______

  1. als stellv. sachkundiges Mitglied für Rechtsfragen
    Frau/ Herr
     

 

______

 

______

 

______

  1. als stellv. sachkundiges Mitglied für Bewertungsfragen
    Herr  Martin Schäfer
     

 

______

 

______

 

______

  1. als stellv. Stadtvertreter
    Frau/ Herr
     

 

______

 

______

 

______

  1. als stellv. Stadtvertreter
    Frau/ Herr

 

______

 

______

 

______

 

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen: 8

Nein- Stimmen:0

Enthaltungen:0