14.01.2010 - 2 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Gremium:
- Bauausschuss Stadt Grevesmühlen
- Datum:
- Do., 14.01.2010
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
Herr
Huschke wünscht Informationen zur Verkehrsberuhigung am Bleicher Berg /
Vielbecker Weg. Herr Reppenhagen entgegnet, dass die Angelegenheit in der
weiteren Tagesordnung behandelt wird.
Herr
Wulff fragt, warum die Stadt Grevesmühlen es nicht bewerkstelligt, Behältnisse
für Hundekot aufzustellen, wie es in anderen Städten üblich ist. Herr Prahler
sagt zu, dass die Angelegenheit an das Ordnungsamt weitergeleitet wird. Herr
Wulff erhält eine schriftliche Antwort. V.
Ordnungsamt
Herr
Krohn kritisiert die Einrichtung der Haltestelle des Anrufbusses in der Kurve
des Ploggenseeringes. Herr Krohn hatte bereits das Ordnungsamt angeschrieben,
jedoch keine Antwort erhalten. V.
Ordnungsamt
Frau
Münter erkundigt sich, ob die Taxiunternehmen bei dem Konzept des Anrufbusses
einbezogen worden sind. Sie fragt weiterhin an, ob es nicht sinnvoller gewesen
wäre, die Stadtlinie statt mittels eines Busses durch Taxen zu fahren. Frau
Münter macht darauf aufmerksam, dass sie diese Anfrage bereits im
Finanzausschuss am 14.04.2009 gestellt hat.
Herr
Reppenhagen entgegnet, dass die Taxiunternehmen von Anfang an einbezogen
wurden. Die Taxifahrer lehnten es jedoch ab, eine Stadtlinie zu fahren.
Herr
Krohn macht darauf aufmerksam, dass Taxen keine Linien fahren dürfen.
Herr
Prahler informiert darüber, dass es demnächst ein Abstimmungstermin mit u.a.
den Taxiunternehmen, IHK geben wird. Das Ergebnis wird in den politischen
Gremien vorgestellt werden.