19.11.2009 - 3 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Gremium:
- Gemeindevertretung Roggenstorf
- Datum:
- Do., 19.11.2009
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Herr RA Patzke aus Hamburg stellt sich den Gemeindevertretern vor, um noch einmal den Bauantrag der Eheleute Hering zu erläutern und um im Gespräch zu einer Lösung zu kommen.
Die Eheleute Hering bewohnen derzeit ein älteres, baufälliges Gebäude. Da der Renovierungs-aufwand zu hoch ist, war vorgesehen auf dem Grundstück ein neues Gebäude zu bauen.
Die Gemeindevertretung hat seinerzeit den Antrag abgelehnt, da sich das Grundstück im Außenbereich befindet.
Herr RA Patzke möchte für die Eheleute Hering einen neuen Antrag formulieren, so dass dieser auch positiv beschieden werden kann. Er schlägt der Gemeindevertretung den Beschluss einer sogenannten Klarstellungssatzung vor.
Der BM empfiehlt, diese Angelegenheit im Vorfeld mit dem Bauamt der Stadt GVM abzuklären.
Ansonsten besteht in der Gemeindevertretung Einvernehmen, dass es sich hierbei um einen Außenbereich handelt und der Antrag in dieser Form keine Zustimmung der Gemeinde findet. Einen Neubau auf dem bisherigen Standort des Hauses würde man befürworten.
- Herr Maaß, Rankendorf, Dorfstr. 7, macht auf den schlechten Zustand der Dorfstraße in Rankendorf aufmerksam. Die Bordsteine sind durch die ausgefahrene Straße sehr hoch und stellen so eine Unfallquelle dar.
BM: Das Problem sowie der Verursacher ist bekannt.
Der Bürgermeister macht einen Termin mit Herrn Janke vom Bauamt, um so die größten Schäden zu beseitigen, evtl. auch mit dem Einsatz des Gemeindearbeiters mit Einbringung von Asphalt-Recycling.
- Herr Maaß erkundigt sich, wer für den ehemaligen Feuerlöschteich zuständig ist. Hier stehen morsche Bäume, die beim nächsten Sturm umzufallen drohen.
Der BM wird sich gemeinsam mit Herrn Rogall dieses Problem in der nächsten Woche vor Ort ansehen.