07.09.2009 - 2 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Gremium:
- Bauausschuss Gägelow
- Datum:
- Mo., 07.09.2009
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Zwei Pächter der Gärten am Hühnerberg äußern ihren Unmut über die laufende Bauleitplanung (B-Plan Nr. 21) und erfragen, wo ihre Tiere und ihr Material bis zur Vergabe der neuen Gärten zwischengelagert werden können und wer die Kosten dafür übernehme. Es wird weiterhin kritisiert, dass kein Kleingartenverein gegründet wurde.
Herr Haroske erläutert die bisherige Entwicklung des Bauleitverfahrens des B-Planes Nr. 21 zur Beseitigung des vorhandenen städtebaulichen Missstandes. Nach Beendigung des Verfahrens werde eine angemessene Übergangsfrist für den Umzug bzw. für die Beräumung gegeben. Herr Haroske macht darauf aufmerksam, dass eine Vereinsgründung nur deshalb nicht möglich war, da nur drei Personen gewillt waren, einen Verein zu gründen.
Anwesende Bürger erkundigen sich nach dem Verfahren und den Preisen der künftig zu vergebenden Garagen.
Der Bürger erwähnt weiterhin, dass sich manche nicht an die Einbahnstraßenregelung im Ahornring halten. Ferner wird im Parkverbot geparkt.
Die Frage nach dem Einsatz des Winterdienstes im Trollblumenweg wird vom Bürgermeister bejaht.
Es wird angemerkt, dass das Straßenschild „Kirschenallee“ gegenüber dem Feuerwehrgebäude versetzt werden müsste, da es eingewachsen ist. V. Ordnungsamt