30.07.2009 - 8 Informationen zum aktuellen Stand des Zielabwei...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Herr Prahler erläutert den aktuellen Stand des Zielabweichungsverfahrens. Voraussichtlich werde das Zielabweichungsverfahren dazu führen, dass Baurecht für die vier Windenergieanlagen geschaffen werde.

Mittels einer Präsentation der KENERSYSY EUROPE GmbH werden die geplanten Windenergieanlagen sowie die dann zu erwartenden Vorteile der Region vorgestellt.

Die anwesenden Herren Heinike (WIND-projekt Ing.-und Projektentwicklungsgesellschaft mbH) und Dramm (Stadtwerke Grevesmühlen) erhalten Rederecht.

Herr Dramm erklärt, dass die Stadtwerke zukünftiger Eigentümer und Betreiber der zu errichtenden Windenergieanlagen sein könne. Gewinne der Stadtwerke würden dann über Ausschüttungen an die Stadt Grevesmühlen gereicht werden.

Detailliertere Fakten sollen zum nächsten Bauausschuss am 03.09.2009 vorliegen.

Online-Version dieser Seite: https://grevesmuehlen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=318&TOLFDNR=3618&selfaction=print