09.03.2021 - 3 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Gremium:
- Gemeindevertretung Stepenitztal
- Datum:
- Di., 09.03.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
- Herr Wartmann spricht die Bahnbrücke in Bonnhagen an. Dort wurde das Kabel für den Breitbandausbau verlegt, dabei wurde in den Asphalt eingeschnitten. Desweiteren kommt an der Brücke hinter der Drift Wasser aus der Straße.
Herr Zemke informiert, dass diese Angelegenheit an der Bahnbrücke Bonnhagen schon dokumentiert und an das Bauamt weitergeleitet wurde.
Herr Koth vermutet, dass das im Zusammenhang mit der Verlegung des Kabels passiert ist. Die Angelegenheit hinter der Drift muss überprüft werden.
- Herr Knoll erkundigt sich im Auftrag von Anwohnern, ob in Schmachthagen die Möglichkeit besteht, die Straßenränder stellenweise anzufüllen. Es gibt Abschnitte, da ist die Bankette weg. Das betrifft den Roxiner Weg, Mittelweg bei Fam. Mustin vor dem Gehweg, an der Kreuzung Abzweig Pierdiek am Gutshaus.
Herr Koth verspricht, das auf dem kurzen Dienstweg erledigen zu lassen.
- Herr Stegmann spricht das erhöhte Verkehrsaufkommen in Gostorf durch die Fa. Reemtsma an und bittet darum, die Firma mit der Bitte um Reduzierung der Fahrten anzuschreiben.
Der BM bestätigt die erhebliche Belastung für die Gemeinde, vor allem zur Zeit durch den Hackschnitzeltransport.
F.: Es ergeht der Vorschlag, den Verwalter Herrn Junckelmann anzuschreiben und mitzuteilen, dass die Gemeinde Stepenitztal mit der allgemeinen Verkehrsbe-lastung in der letzten Zeit nicht einverstanden ist. Um Änderungsvorschläge wird gebeten.