18.05.2009 - 4 Billigung der Sitzungsniederschrift vom 04.05.2009
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Bauausschuss Gägelow
- Datum:
- Mo., 18.05.2009
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Protokollkontrolle:
zu 2 Nr. 1: Begrünung Lärmschutzwand an der B 105: V. Der Gemeindearbeiter wird beauftragt, Sonnenblumen entlang des Walls zu pflanzen.
zu 2 Nr. 5: Spielplatz „Am Priestersee“: Das Bauamt erbittet eine Begehung, die zu konkreten Vorgaben zum Austauschen von Spielgeräten führt. In diesem Zusammenhang wird vom Bauausschuss kritisiert, dass nach einer Reparatur von Spielgeräten auf dem Spielplatz im Ahornring die Schutzlasur fehlt. V. Bauamt
zu 2 Nr. 6: Verkehrsberuhigter Bereich: Herr Fenner erklärt, dass die Anwohner die Ausweisung eines verkehrsberuhigten Bereiches für die Straße „Am Priestersee“ befürworten. Dann ist das Parken nur auf ausgewiesenen Flächen erlaubt. Die Umlage der Kosten für die Markierung der Parkflächen ist auf einer Anwohnerversammlung vorzustellen. V. Ordnungsamt
zu 2: abgesackte Teile der Straße „Am Priestersee“: noch offen V. Bauamt
zu 2: Umbau Gehweg Prosekener Grund: Bauamt: Abarbeitung nicht vor Ende Juli 2009
zu 2: Tempo-30-Zone in Neu Weitendorf: Eine Tempo-30-Zone kann nur angeordnet werden, wenn Gefahren für den Kraftfahrer (nicht für Fußgänger!) bestehen, die der Kraftfahrer bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h nicht rechtzeitig erkennen kann. Diese Gefahrenschwerpunkte liegen in Neu Weitendorf nicht vor.
zu 2: Erdaufschüttung Gelände Auto Bauer: Nach Pfingsten findet diesbezüglich ein Ortstermin statt. Herr Hünemörder, Herr Wandel und Herr Haroske sind ebenfalls einzuladen. V. Bauamt
zu 6: Reparatur Kirschenallee: Ortsansässige Firmen sollen besonders berücksichtigt werden. V. Bauamt
zu 6: Einbahnstraßenregelung Ahornring: Es fand ein Ortstermin mit Herrn Fenner, Herrn Daetz und Herrn Heinze zur Abstimmung der aufzustellenden Verkehrszeichen statt. In diesem Zusammenhang wurde der Trollblumenweg besichtigt. Hier ist es möglich, zusätzliche Parkplätze auszuweisen, sofern die Feuerwehr ihr Einverständnis erteilt.
zu 8: Einholung Angebote für Spielhütten Kindergarten: noch offen V. Bauamt
Die Niederschrift wird einstimmig gebilligt.