19.08.2020 - 5 Bericht des Bürgermeisters

Reduzieren

Wortprotokoll

 

  • Seehagen 42: Der Schornstein macht Geräusche. Beschwerde eines Mieters.

Termin vor Ort fand statt (Teilnehmer: Herr Holst Bauamt GVM, Wobag, L. Kacprzyk,

V. Behnke). Ergebnis: Schornstein einrüsten und Rohr ziehen.lst erfolgt. Erneute

Geräusche. Schornstein wurde aufgeschnitten und der Rest des Rohres wurde

rausgezogen. Arbeiten am 17.08.2020 abgeschlossen. Von Anwohnern abgenommen.

  • Zwei Wohnungen wurden saniert, stehen aber noch leer. Werbung ist erwünscht. Die größere der Wohnungen ist per 01.10.2020 vermietet.
  • Fällung Baum Warnow Seehagen: die Fällung ist in Auswertung des

Baumschutzgutachtens des Landkreises erfolgt. Stubben gerodet.

  • Erneute Fällung eines Baumes (nähe Bolloff) + Rodung Stubben erforderlich.

Ausschreibung ist erfolgt. Kosten ca. 1500 €. Fällung und Rodung am 22.08.2020 erfolgt.

  • Pflege Linden Dorfplatz Warnow: Die Ausschreibung der Baumpflege erfolgt über die

Verwaltung.

Los 1 Dorfplatz

Los 2 Seehagen

 

Für die Haushaltsplanung 2021 soll die Baumpflege für die Linden an der Zuwegung

zum Gemeindehaus aufgenommen werden. 

 

  • Bäume Ziegelei: Die Bäume stehen doch auf Gemeindeland. Keine Fällgenehmigung

erforderlich. Eine Fällung soll zeitnah durch die Feuerwehr erfolgen. 

  • B-Plan 5 Warnow: Schallgutachten wird beauftragt. Treffen mit Ing. Büro Möller- und

Mahnel, zwecks Tiefbauplanung hat stattgefunden. Planung erfolgt zeitnah.

  • VE Plan ehemaliger Stützpunkt Warnow: Termin mit Herrn Andresen und Deutsch ist

erfolgt. Termin mit Landkreis und Mahnel am 20.08.2020 in der Malzfabrik zur

Klärung der weiteren Vorgehensweise. 

  • Kauf eines Containers für Dorffestmaterial: Über Thomas Lüth, Kosten ca. 1400 €.

Die Vorbereitungen für das Aufstellen sollen zeitnah beginnen und dann ein Termin

für Lieferung vereinbart werden.

  • Fußballtor Bössow: Die Fußballtore wurden doppelt bezahlt (Dorffest und  Gemeinde). Eine Rückerstattung ist noch nicht erfolgt.
  • Erdung Sirenen: Die Sirenen in Warnow und Bössow müssen einen Blitzschutz  erhalten.
  • Regenrückhaltebecken Warnow Schulsteig: Die Pflege muss organisiert werden.  Ein- und Ausläufe werden durch Zweckverband instandgehalten. Pflege des  Beckens obliegt Eigentümern. Ein Termin mit der Gemeinde, der FFW und dem  Eigentümer soll vereinbart werden. Termin hat am 09.09.2020 stattgefunden.
  • Verbesserung Radwegenetz Westmecklenburg: Der Regionale Planungsverband  arbeitet derzeit an der Weiterentwicklung des Regionalen Radwegenetzes aus dem

Jahre 2009. In diesem Rahmen ist neben einer Bestandserfassung der Radwege auch ein Beteiligungsprozess für die Bevölkerung vorgesehen.

Über www.weciedetektiv.de/westmecklenburg können Bürgerinnen und Bürger  Westmecklenburgs konkrete Vorschläge zur Verbesserung des Radwegenetzes  machen. Hinweise können noch bis Ende Oktober eingegeben werden.

  • Poller Meiersteig: Um wildes Campen, Zelten oder unbefugtes Befahren des  Naturschutzgebietes zu verhindern wurden PoIler eingebaut (Sponsor Metallbau Duwe).
  • Widerspruch Gemeinde gegen Kreisumlage 2020: Der Widerspruch wurde am  08.07.2020 eingereicht.