21.04.2009 - 6 Bericht der Ausschüsse
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Gemeindevertretung Gägelow
- Datum:
- Di., 21.04.2009
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Frau Oldenburg (Sozialausschuss) berichtet über:
- die letzten beiden Sitzungen des Sozialausschusses, nachzulesen auch in den Protokollen.
- die stattgefundene Begehung der Schule und des Jugendclubs im Zuge des Konjunkturprogramms II,
- die Veranstaltung vom 30.04.2009, deren Thematik „Enkeltrick und Taschenklau“ und weitere Betrügereien sein wird. Veranstalter ist der Verein KUSO,
- ein neues Projekt „Selbstverteidigung“, welches teilweise aus Fördermitteln finanziert wird,
- den Aufbau einer Jugendpartnerschaft mit der Gemeinde Slano,
- über die Vorbereitungen zum anstehenden Sport- und Dorffest.
Herr Andersen (Finanzausschuss) berichtet über:
- die behandelten Probleme der letzten Sitzung, u.a. das Haushaltssicherungskonzept, die Überprüfung der Kostenkalkulation der Turnhalle Proseken, Überprüfung der Nutzungsvereinbarung mit der Musikschule, Einführung der Doppik voraussichtlich 2011/2012.
- die nächste Sitzung des Finanzausschusses, die im Mai stattfinden wird und sich mit der Entlastung des Haushaltsjahres 2008 befassen wird,
- die zu erwartenden geringeren Einnahmen aus der Gewerbesteuer.
Herr Haroske (Bauausschuss) berichtet über:
- die Neuvergabe der Straßenbeleuchtung an die Fa. Dormeyer,
- das noch nicht gelöste Problem „Anbringung der Leitplanke“ in Stofferstorf
- die Einladung von 3 Planern bezüglich der Umgestaltung des Jugendclubs, wovon einer erschienen ist.
- über den Stand Beräumung des Hühnerbergs,
- über den Verlust für die Gemeinde von 18.000 Euro, der dadurch entstanden ist, dass der Betreiber der auf dem Territorium der Gemeinde den Funkmast errichtet hat, eine Bepflanzung von Ausgleichsflächen vorzunehmen hatte. Durch Festlegung des Landkreises brauchte der Betreiber jedoch nur den Betrag von 2.600 Euro entrichten. Auf diesen Betrag hat die Gemeinde keinen Anspruch.