26.10.2020 - 3 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Weinke berichtet, dass in den Gärten hinter den gemeindeeigenen Blöcken Feuer gemacht wird, in dem auch Müll und Autoreifen verbrannt werden. Diese Feuer werden am Tag sowie auch bis spät in die Nacht entzündet. Herr Weinke bittet den Bürgermeister die Mieter daraufhin anzusprechen und sie darauf aufmerksam zu machen, dass kein Müll verbrannt werden darf.

 

Herr M. Timm antwortet, dass es eindeutige Regelungen gibt, offenen Feuer sind in unserem Landkreis verboten.

 

Herr Weinke bittet den Bürgermeister, mit den Mietern zu reden.

 

Herr M. Timm äußert sich, dass er mit dem Ordnungsamt Rücksprache halten wird. Er wird sich erkundigen, ob die Verwaltung ein Schreiben an die Mieter fertigt, wo sie auf ihre Rechte und Pflichten hingewiesen werden.

 

Frau Kröger berichtet, dass Besucher die offensichtlich zum Hospiz möchten in Richtung Wilkenhagen abbiegen. Besteht die Möglichkeit hier Wegweiser aufzustellen?

 

Herr M. Timm ist der Meinung, dass das Hospiz selbst diese Wegweiser beantragen und aufstellen muss. Er wird sich diesbezüglich erkundigen und auch ein Gespräch mit dem Betreiber des Hospizes suchen.

 

Herr E. Timm erkundigt sich, wie der Sachstand zur Beschädigung der Straße Wölschendorf – Strohkirchen ist.

 

Herr M. Timm erläutert, dass das im Zuge der Mängelbeseitigung (Beule) der Straße mit erledigt wird.

 

Herr von Bernstorff fragt zum widerholten mal, wann die Ersatzpflanzungen der Bäume am Park in Bernstorf vorgenommen werden.

Verwaltung bitte in Kontakt treten mit der Firma LPB Wismar!!

 

 

 

Online-Version dieser Seite: https://grevesmuehlen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=2792&TOLFDNR=41112&selfaction=print