27.01.2020 - 4 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Gemeindevertretung Bernstorf
- Datum:
- Mo., 27.01.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Der Bürgermeister berichtet:
Zusammenarbeit mit dem Bauamt wird koordiniert
- Amtsausschuss bemüht sich die Zusammenarbeit zu verbessern
Bepflanzung am Dorfplatz ist angelaufen, Ersatzpflanzungen der vorherigen Maßnahme wurde angemahnt
Regenwassersystem vom Gemeindehaus wurde gespült
in Bernstorf laufen häufig zwei große Hunde frei herum, Bürger sind besorgt, Gemeindevertreter werden gebeten, bei Sichtung der Hunde, eventuell Angaben zum Halter zu machen
die zweite Garage im Gemeindehaus ist frei zur Verpachtung, dass Gitter wurde in die vordere Garage eingebaut
Gutscheine für die Jubilare müssen beschafft werden
der Gemeindesaal ist im Februar für zwei Veranstaltungen vermietet
Saalmiete für den kleinen Saal müssen noch festgelegt werden
parkende Fahrzeuge im Kreuzungsbereich, Bernstorf Richtung Börzow, befinden sich auf einem Privatgrundstück, Besitzer des Grundstücks müsste angesprochen werden
Haushalt der Gemeinde ist noch nicht genehmigt
Küche im Gemeindehaus ist aufgebaut, elektrische Anschluss und ein Durchlauferhitzer fehlt noch,
- Wer soll den Elektroanschluss machen?
Sanierung des kleinen Saals kann beginnen, in welcher Form soll das passieren?
Straße nach Pieverstorf soll übernommen werden, Gespräch mit dem Bürgermeister aus Upahl muss geführt werden
Hecke von Wölschendorf nach Strohkirchen wurde gepflegt
Breitbandausbau geht weiter, zZt. in/bei Pieverstorf
Brandschutzbedarfsentwurfsplanung für Bernstorf liegt vor
- Schutzziele sind durch die Gemeindevertretung festzulegen
Antrag zum 50 Mio.-Förderprogramm des Landes für eine „Zukunftsfähige Feuerwehr“ ist eiligst zu stellen
- Veranstaltung der CDU in Spornitz war sehr aufschlussreich
Amtsangehörige Gemeinden und die Stadt Grevesmühlen drängen auf spürbare Senkung der Kreisumlage im Stellungnahmeverfahren