22.10.2019 - 6 Informationen durch den Wehrführer FFw Stepenit...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Gemeindevertretung Stepenitztal
- Datum:
- Di., 22.10.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Stegmann, Wehrführer der FFW Stepenitztal, berichtet über den aktuellen Stand der vorhandenen Feuerwehrfahrzeuge in der Gemeinde und ihren Ortsteilen. Alle Fahrzeuge sind Überaltert.
Weiterhin hat Herr Stegmann eine Präsentation erarbeitet, über neue Fahrzeuge mit möglichen Ausrüstungen und Kosten, die für die Gemeinde in Frage kommen könnten.
Herr Knoll spricht Herrn Stegmann nach der Präsentation seinen Dank für die Ausarbeitung und dem Vortrag aus. Ergänzend zur Präsentation erkundigt sich Herr Knoll, ob es sinnvoll wäre in Schmachthagen, wegen der zentralen Lage des Ortsteils, ein neues Feuerwehrgerätehaus zu bauen. Die Feuerwehrgerätehäuser in den Ortsteilen würden teilweisen den Anforderungen der Feuerwehrunfallkasse nicht mehr gerecht.
Herr Stegmann gibt zu bedenken, dass die vorhandenen Feuerwehrhäuser von der Feuerwehrunfallkassen gebilligt wurden. Ein Neubau wird mit so hohen Auflagen belegt, dass kann sich eine Gemeinde wie Stepenitztal erstmal nicht leisten. Hier werden die neuesten Vorschriften dann auch durchgesetzt.
Im Zusammenhang dieser Präsentation und der Brandschutzbedarfsplanung kommt die Frage auf, ob es für die Wohnblöcke in Mallentin neue Brandschutzauflagen gibt, nachdem der Eigentümer hier Balkone installiert hat. – Klärung Bauamt.