26.08.2019 - 5 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Stepenitztal
- Datum:
- Mo., 26.08.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
- Auf der erweiterten Hauptausschusssitzung in Kirch Mummendorf hat die Gemeindevertretung sich dahingehend geeinigt, dass der Führerschein für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr bei bestandener Fahrerlaubnis durch die Gemeinde Stepenitztal mit 500 € bezuschusst wird.
- Beim Zweckverband Grevesmühlen wurde ein Angebot für drei Hydranten angefordert. Zwei Hydranten sollten in Neu-Greschendorf und einer in Kirch Mummendorf gesetzt werden. Ziel ist es, die Löschwassersituation vor Ort zu verbessern.
- Der Entwurf der Brandschutzbedarfsplanung soll im August dieses Jahres vorgelegt werden.
- Die Heizung in der Kita Mallentin soll auf Gas umgerüstet werden.
- Die Erneuerung der Straßenbeleuchtung in Rodenberg ist abgeschlossen.
- Die Erdarbeiten für die Breitbandanschlüsse sollen im Frühjahr 2020 erfolgen.
- Der Gostorfer SV möchte sich zukünftig gern um die Fläche des Biergartens in Gostorf kümmern. Ein Ergänzungsvertrag soll bei Zustimmung vorbereitet werden.
- Zuwendungsbescheid für 4 Defibrillatoren wurde erteilt (sollen vorrangig in den Feuerwehren und Sportvereinen deponiert werden).
- Die Birken in Mallentin, Birkeneck machen Probleme. Sie sind teilweise in den Kanal eingedrungen und haben den Gehweg beschädigt. Ein Gutachter hat festgestellt, dass von insgesamt 11 Birken 9 geschädigt sind. Ein Antrag auf Fällung wurde bei der Unteren Naturschutzbehörde gestellt.
- Ein Treffen mit dem Wasser- und Bodenverband in Mallentin hat stattgefunden. Durch den WBVB wird vorgeschlagen, die gesamte Vorflutsituation in Mallentin neu zu überplanen. Die erste Kostenschätzung liegt bei etwa 500.000 €, ein Förderantrag ist gestellt worden. Der Eigenanteil der Gemeinde liegt bei 20 %.
- Ein Angebot für einen Schredder liegt vor, die Kosten betragen ca. 15.000 €.
Eine Diskussion zu diesem Thema wird nochmals auf der gemeinsamen Ausschusssitzung am 17.09.20190 erfolgen, wenn weitere Angebote vorliegen.
Herr Staben empfiehlt, mit dem Angebot gleich die Lieferfrist abzufragen.
- Investitionen, die in diesem Jahr keine Berücksichtigung finden, werden im kommenden Jahr neu beantragt. Die Haushaltsplanung für 2020 wird vorbereitet.
- Terminvorschläge für die nächsten Sitzungen:
17.09.2019 gem. Ausschusssitzung in Mallentin
22.10.2019 GVS in Kirch Mummendorf
19.11.2019 gem. Ausschusssitzung in Börzow
10.12.2019 GVS in Mallentin
- Zur nächsten Sitzung erfolgt die Beschlussfassung zum Wappen.
Herr Stegmann schlägt vor, den doppelten Stiel des Astes durch einen einfachen zu ersetzen.
Herr Knoll erkundigt sich, ob der Fluss im Wappen nicht in blau dargestellt werden kann.
Der BM erklärt, dass das bereits besprochen wurde, aber aufgrund der Heraldik nicht realisierbar ist. Es soll keine Farbenvielfalt herrschen.