14.03.2019 - 5 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Upahl
- Datum:
- Do., 14.03.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
- Herr Springer informiert über ein Treffen mit dem Dorfclub Plüschow, daran haben auch G. Körner und R. Rahn teilgenommen. Danach hat es ein weiteres Seniorentreffen in Upahl gegeben, wo auch Gäste aus der ehemaligen Gemeinde Plüschow teilgenommen haben. Erste Absprachen wurden bereits getroffen.
- Der Bürgermeister erteilt Frau Renate Meigut das Wort.
Frau Meigut stellt sich den anwesenden Gemeindevertretern und Gästen vor. Sie betreut die Senioren der bisherigen Gemeinde Upahl. Zukünftig sollen auch die Senioren aus der bisherigen Gemeinde Plüschow mit betreut werden.
Frau Meigut informiert, dass in jedem Kalendermonat eine Veranstaltung für die Rentner stattfindet.
In der neuen Gemeinde Upahl gibt es inzwischen ca. 320 Senioren ab 65 Jahre. Diese große Zahl an Senioren bringt z. B. bei der Organisation von Busfahrten Probleme mit sich (Kosten pro Bus).
Frau Meigut vergleicht die zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel mit der Anzahl der Senioren heute und vor 10 Jahren. Um dem Niveau von vor 10 Jahren zu entsprechen fehlt den Senioren der Gemeinde ein Differenzbetrag von 2.720 €.
Frau Meigut beantragt, den Rentnern der Gemeinde Upahl den Differenzbetrag von 2.720 € zur Verfügung zu stellen.
Herr Nienkarken erklärt, dass ein gemeinsamer Veranstaltungskalender sinnvoll wäre. Alle Institutionen und Vereine der Gemeinde sollten darauf Zugriff haben.
Der BM informiert, dass jeder Verein seine Veranstaltungen an die Stadtverwaltung, Herrn Lonkowski weiterleiten kann, der diese dann auf der Internetseite der Stadt einstellt. Das gleiche gilt auch für die Feuerwehren.
Frau Meigut führt aus, dass die Veranstaltungen schon über viele Jahre am ersten Mittwoch im Monat stattfinden. Das ist den meisten Rentnern aber bekannt.
Frau Meigut macht darauf aufmerksam, dass dringend neue Tischdecken benötigt werden.
Herr Springer bedankt sich bei Frau Meigut für die in den letzten 10 Jahren geleistete Arbeit bei der Rentnerbetreuung.
Um Überprüfung des Inventars und Anschaffung von neuen Tischdecken wird gebeten.