31.01.2019 - 5 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Upahl
- Datum:
- Do., 31.01.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
- Frau Rahn hat vor einiger Zeit den Hinweis gegeben, dass eine Erweiterung des Kindergartens notwendig ist. Zur Begutachtung der Situation gab es Anfang der Woche einen Termin vor Ort mit dem DRK als Träger, dem Leiter des Kindergartens, Vertretern vom Landkreis und Bauamt der Stadt sowie dem Bürgermeister der Gemeinde Upahl. Der Erweiterungsbedarf wurde gemeinsam festgestellt. Die Kinderzahlen wurden vorgelegt. Der Landkreis wird dem Bauamt zuarbeiten, wie die Standards für eine Kindergartenerweiterung aussehen sollen. Derzeitig gibt es für diese Maßnahme keine Fördermöglichkeiten. Die Finanzierung für die Planung ist noch zu klären.
Herr Baumann informiert in diesem Zusammenhang, dass die Gemeinde Plüschow im vergangenen Jahr Fördermittel für die Sanierung des Kindergartens in Naschendorf beantragt hat; dieser Antrag wurde abgelehnt.
- Ein Gespräch bezüglich der Straßenbeleuchtung in Groß Pravtshagen wurde mit Frau Böttcher, BA Stadtverwaltung in Zusammenhang mit dem Breitbandausbau durch die Firma WEMACOM geführt. Es sollten Vorbereitungen getroffen werden, dass Leerrohre im Zuge der Baumaßnahmen (Bau Trafohäuschen) mit verlegt und Gespräche mit e.dis und Telekom geführt werden.
Der BM wird nochmals das Gespräch mit der e.dis suchen. Sollte sich die e.dis an diesem Vorhaben nicht beteiligen wollen, wird sich die Gemeinde bemühen, trotzdem eine Leitung für die Straßenlampen zu verlegen.
- Herr Stahlhut informiert über die geplanten Aktivitäten anlässlich der 800-Jahr-Feier in Kastahn, die am 01.06.2019 auf dem Hofplatz von Herrn Tiko Jensen stattfindet. Ab 15.00 Uhr wird es Kaffee und Kuchen geben, für den Abend ist eine Tanzveranstaltung geplant. Für die Kinder wird eine Hüpfburg und Kinderschminken organisiert. Ebenfalls angedacht ist eine Ausstellung von Oldtimern.
Die Mitglieder der Feuerwehr Upahl haben für die Durchführung ihre Unterstützung zugesichert.
Auf Anfrage von Herrn Stahlhut bestätigt der Bürgermeister, dass die Gemeinde hierfür Gelder eingeplant hat und einen Teil der Kosten übernehmen wird.
- Die Bauarbeiten im Sportlerheim gehen gut voran. Die Trittschalldämmung ist verlegt und Fußbodenheizung und Sanitärbereich sind vorbereitet. Am 11.02.2019 soll die Verlegung von Estrich erfolgen.
- Herr Schünemann aus Friedrichshagen stellt sich den Gemeindevertretern vor. Er engagiert sich seit über 8 Jahren für den Erhalt der Dorfkirche Friedrichshagen, die inzwischen 600 Jahre alt ist. Diese Kirche ist täglich geöffnet und hat schon viele Gäste begrüßt. Die Kirche in Friedrichshagen ist außerdem eine Radwanderkirche. Da die Kirche bereits zeitweise baufällig war, wurde mit baulichen Maßnahmen zum Erhalt der Kirche begonnen. In diesem Jahr ist als 2. Bauabschnitt die Sicherung des Turmes vorgesehen. Für diesen Bauabschnitt sind 228.000 € veranschlagt, der Eigenanteil der Kirchgemeinde beträgt 10 %, das sind etwa 23.000 €. Um Unterstützung in jeglicher Form wird gebeten.