29.11.2018 - 3 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Gremium:
- Gemeindevertretung Upahl
- Datum:
- Do., 29.11.2018
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Böckmann äußert zum wiederholten Male sein Missfallen zur Vorgehensweise bei der Kündigung des Kleingartens.
Der Bürgermeister weist in diesem Zusammenhang auf den Beschluss der Gemeindevertretung hin. Hier wurde festgelegt, dass die Kleingärten nur an Einwohner der Gemeinde Upahl verpachtet werden sollen. Dies trifft auch auf Garagen zu. Dies soll u.a. auch zu einer besseren Vermarktung der Wohnungen führen.
Herr Broose erkundigt sich nach dem Sachstand zum Hochwasserschutz in Groß Pravtshagen. Weiterhin spricht er den Heckschnitt im Gemeindegebiet an und bittet darum das Schnittgut zeitnah zu häckseln.
Der Bürgermeister sichert eine Rücksprache mit dem Gemeindearbeiter zu. Zum Sachstand Hochwasserschutz wird Herr Springer im Bericht des Bürgermeisters antworten.
Der Gemeindearbeiter der Gemeinde Plüschow, Herr Schmidt, meldet sich zu Wort und erläutert, dass der Umbau der Anbaugeräte, die zum Häckseln gebraucht werden, sehr zeitaufwendig ist.
Der Bürgermeister teilt mit, dass ab Januar weitere Kommunaltechnik der Gemeinde Plüschow zur Verfügung steht und somit mit 2 Fahrzeugen gearbeitet werden kann. Dann sollte diese Problematik nicht mehr vorkommen.
Weiterhin spricht Herr Broose die Straßenbeleuchtung in Groß Pravtshagen an. Die Technik entspricht noch dem alten Standard und müsste in naher Zukunft erneuert werden. Er erkundigt sich, ob dies evtl. im Zusammenhang mit den Arbeiten zum Breitbandausbau erfolgen kann.
Der Bürgermeister teilt mit, dass bei einer Beratung mit der WEMACOM bereits durch diese angeboten wurde, Vorhaben der Gemeinde, wie z.B. Straßenbeleuchtung u.ä. mit den Arbeiten zum Breitbandausbau zu verbinden.
Herr Broose macht in diesem Zusammenhang deutlich, dass sowohl mit der Wemag als auch mit EON edis Abstimmungen hierzu nötig sind.
Herr Gebühr erkundigt sich, ob es schon einen Termin zur Einwohnerversammlung bezüglich des Breitbandausbaus gibt.
Der Bürgermeister teilt mit, die WEMACOM sich momentan in der Planungsphase der Einwohnerversammlungen befindet. Für die Gemeinde Upahl wird es drei Einwohnerversammlungen in den Ortsteilen Upahl, Hanshagen/Sievershagen und Plüschow geben. Diese sollen Ende Januar/ Anfang Februar stattfinden. Es findet jeweils eine Einwohnerversammlung pro Woche statt. Fragen können auch im Nachgang im persönlichen Kontakt mit der WEMACOM geklärt werden.