13.11.2018 - 4 Einwohnerfragestunde

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

-          Herr Springer hat zum Thema Breitbandausbau Rücksprache mit Frau Pröhl von der WEMAG genommen. In der Gemeinde Upahl wird es die Einwohnerversammlungen Ende Januar/Anfang Februar 2019 geben. Es ist vorgesehen, diese auf 3 Wochen zu verteilen (1 x Upahl, 1 x Sievershagen, 1 x Plüschow). Die WEMAG hat bereits Informationsmaterial an die Bürger der Gemeinden verteilt. Dieses gilt nur als Vorinformation, damit sich die Bürger auf die Einwohnerversammlung vorbereiten können.

 

Lt. Aussage von Frau Maaßen bietet die Telekom gegenwärtig Verträge für 50 Mbit an, die Messung hat jedoch nur 6 Mbit ergeben. Frau Maaßen hat ihren Vertrag nach Prüfung sofort wieder gekündigt. Herr Arndt machte die Anmerkung, solange die Telekom keine Glasfaser legt, können die Leistungen der WEMAG nicht in Anspruch genommen werden.

 

-          Frau Bräunig fragt an, ob die Arbeiten am Trafohäuschen in Naschendorf bereits abgeschlossen sind. So ist der Boden hier z. B. noch nicht verdichtet worden und es liegen auch noch Steine umher.
Nach Aussage von Herrn Baumann sind die Arbeiten noch nicht abgeschlossen und ein Termin zur Abnahme ist ihm nicht bekannt.
 

-          Frau Bräunig fragt an, warum das Kieswerk so dicht an das Biotop gräbt.
Herr Baumann ist der Meinung, dass das Kieswerk einen Betriebsplan hat und dass danach auch gearbeitet wird.
Frau Bräunig bittet darum, dass beim Umweltamt die Anfrage gemacht wird, ob die Forderungen eingehalten werden und die Abarbeitung nach dem Betriebsplan und Hauptbetriebsplan durchgeführt werden.
 

-          Frau Burghardt fragt an, wie weit der Sachstand zur Zufahrt bei Fam. Springer ist.
Dieses Thema wird im nichtöffentlichen Teil behandelt.
 

-          Herr Dreves informiert, dass die Straßenbeleuchtung in Friedrichshagen laufend defekt ist.

 

 

Online-Version dieser Seite: https://grevesmuehlen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=2467&TOLFDNR=33902&selfaction=print