18.10.2018 - 7 Präsentation der Arbeit des Jugendclubs

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Frau Oldenburg dankt Herrn Kluger für seine geleistete Arbeit im Jugendclub.

 

Herr Kluger stellt seine Arbeit vor. Zurzeit besuchen im Durchschnitt 30 Kinder den Jugendclub.

Im Club werden jetzt 3 Arbeitsgemeinschaften angeboten, Sport + Spiel, kreatives Gestalten und Kochen und Backen, in dem die Kinder selbst kochen. Im Oktober wurden die Wände im Jugendclub, mit den Kindern und Jugendlichen, neu gestaltet.

Im Dezember startet ein Projekt, indem mit Flüchtlingskindern gemeinsam Schlittschuh gelaufen wird und das Wonnemar besucht wird.

Für die Kinder der 6. Klassen der Schule Proseken wurde für ihre Schulorientierung eine Veranstaltung organisiert, zu der Schüler der Gymnasien aus Wismar und Grevesmühlen eingeladen wurden um von ihren Erfahrungen der beiden Schulen zu berichten.

Für die 9. und 10. Klassen wurden für die Berufsorientierung Besichtigungen in verschiedenen Betrieben organisiert.

 

 

Aus der MEZ gab es in letzter Zeit Beschwerden, da dort seit geraumer Zeit ein offener Hot-Spot zur Verfügung steht, sammeln sich dort Gruppen von Jugendlichen.

Herr Kluger fragt nach einem WLAN-Netz für den Jugendclub.

 

Weiterhin wird die Reinigung des Jugendclubs besprochen. Zurzeit wird der Club 2-mal Wöchentlich gereinigt, aber nur die Toiletten, der Vorraum und der Flur. Die anderen Räume werden durch den Jugendclubleiter gereinigt.

 

Es wird festgelegt, dass der Reinigungsvertrag ab sofort zu ändern ist. Die Räume des Jugendclubs 1-mal wöchentlich, Flur und Vorraum 2 mal wöchentlich und die Toiletten müssen täglich gereinigt werden.

 

Zu klären gibt es auch, wer im Jugendclub für Arbeitsschutz, Brandschutz und für einen Verbandskasten zuständig ist.

 

Frau Oldenburg bittet auch darum, den Vertrag von Herrn Kluger zu überprüfen, sie regt eine höhere Vergütung für ihn an.

 

Herr Harloff bittet Herrn Kluger um eine Aufstellung über seine Arbeit, deren Probleme und Wünsche.