18.09.2018 - 4 Bericht des Bürgermeisters

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Baumann informiert:

 

-          Am 02.07.2018 fand die letzte Amtsausschusssitzung statt. Herr Jahnke informierte hier über die Möglichkeit des papierlosen Sitzungsdienstes.
 

-          Die Eilentscheidung des Amtsvorstehers zur Erarbeitung der Brandschutzbedarfsplanung durch einen Dienstleister aufstellen zu lassen, wurde beschlossen.
 

-          Die Jahresabschlüsse für 2014 und 2015 sind Voraussetzung, damit der Haushalt 2018 beim Landkreis genehmigt wird. Ende Oktober 2018 ist damit zu rechnen.
 

-          Der Monatsbestand der liquiden Mittel zum 31.08.2018 wird bekanntgegeben.
 

-          Am 22.08.2018 fand die Verbandsversammlung in Nordwestmecklenburg statt. Im Vorfeld hat die Gemeinde hierzu die Stellungnahme abgegeben.
 

-          Die Staatsanwaltschaft Schwerin hat die Anzeige zur Beschädigung der Bushaltestelle an der B 105 vom 11.06.2018 eingestellt.
Gleichzeitig wurde eine Anzeige zur Beschädigung der Bushaltestellt in Naschendorf aufgenommen.
 

-          Zum 30.09.2018 ist eine Wohnung in der Dorfstraße 25/26 in Naschendorf gekündigt.
 

-          Die Wohnung in der Dorfstraße 25, ehem. Familie Maaßen soll renoviert werden. Die Kosten sind mit ca. 18.000 € veranschlagt worden. Die Baumaßnahmen werden ca. bis zum Jahresende andauern.
 

-          In den Haushalt 2018 wurde ein hydraulischer Frontladeschwinger mit Leichtgutschaufel und Schiebeschild von Iveki eingeplant. Diese Investition ist mit Herrn Springer abgesprochen worden.
 

-          Am 21.06.2018 ist eine Windhose über das Grundstück von Frau Bräunig und weiter über das neue Baugebiet „Unter den Linden“ in Naschendorf hinweggezogen.
Herr Baumann verliest das Schreiben der Einwohner „Unter den Linden“ in Naschendorf auf Gefahrenbeseitigung der beiden Linden. Durch die Verwaltung wurde der Antrag hierfür zum Landkreis weitergeleitet. Am 29.06.2018 hat derselbe Gutachter nochmal ein Gutachten dafür erstellt.
Herr Baumann hat im Anschluss über die Verwaltung eine Genehmigung zur Fällung der beiden Linden beim Landkreis gestellt.
 

-          Im Naschendorfer Wald im Graben stehen Eschen, die auch in sehr schlechtem Zustand sind. Diesbezüglich wurden Rücksprachen mit dem Förster Herrn Rabe getroffen. Die Fällung kann nach Aussage mit Herrn Rabe ohne Genehmigung der unteren Rechtsaufsichtsbehörde erfolgen.
 

-          Die Ausgleichsmaßnahmen zum Poischower Mühlenbach sind noch nicht beendet worden. In der Planung ist ab 01.10.2018 die Brücke Hilgendorf – Stützpunkt Plüschow.
 

-          In Naschendorf bei Familie Albrecht wird eine neue Trafo-Station errichtet.
 

-          Die Stadtwerke Wismar möchten Gespräche mit der Gemeinde aufnehmen.
 

-          Frau Manuela Feldmann aus Hilgendorf stellte einen Antrag auf Verlegung der Bushaltestelle Hilgendorfer Weg nach Hilgendorf bzw. eine sichere Bushaltestelle Naschendorf/Hilgendorfer Weg (siehe Schreiben).
Durch die Verwaltung soll geprüft werden, ob die Möglichkeit besteht, dass die Bushaltestelle von Naschendorf, Hilgendorfer Weg nach Hilgendorf verlegt werden kann.
 

 

 

Online-Version dieser Seite: https://grevesmuehlen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=2450&TOLFDNR=33337&selfaction=print