06.07.2009 - 14.5 Rechnungsprüfungsausschuss
Grunddaten
- TOP:
- Ö 14.5
- Gremium:
- Stadtvertretung Grevesmühlen
- Datum:
- Mo., 06.07.2009
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Vorlage öffentlich
- Federführend:
- Hauptamt
- Bearbeiter:
- Birgit Gromm
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Die Besetzung des Rechnungsprüfungsausschuss erfolgt
mit 5 Mitgliedern. Da auch hier Stimmengleichheit zwischen der CDU und SPD
vorliegt entscheidet das Los über das 2. Mitglied im
Rechnungsprüfungsausschuss.
Nachdem Herr Schönfeldt als Stadtpräsident das Los
gezogen hat entfällt somit der 2. Sitz auf die SPD.
Für die Mitarbeit im Rechnungsprüfungsausschuss
werden vorgeschlagen
CDU-Fraktion Peter Wolf (sachkundiger Einwohner)
SPD-Fraktion Mario Wehr, Udo Weiß (sachk. Einwohner)
Die Linke
Marlis Scholz
FWG
Claus Nevermann
Beschluss:
Die Stadtvertretung wählt
lt. § 36 der Kommunalverfassung und der Hauptsatzung der Stadt Grevesmühlen
einen Rechnungsprüfungsausschuss.
Die Ausschüsse der
Stadtvertretung setzen sich nach § 36 Absatz 5 der Kommunalverfassung aus
Stadtvertretern und sachkundigen Einwohnern zusammen, wobei die Stadtvertreter
die Mehrheit stellen. Der Rechnungsprüfungsausschuss besteht aus 5 Mitgliedern.
CDU-Fraktion Peter Wolf (sachk. Einwohner)
SPD-Fraktion Mario Wehr
Udo Weiß
(sachk. Einwohner)
Die Linke Marlis Scholz
FWG Claus Nevermann