04.05.2009 - 4 Einwohnerfragestunde

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

In der Einwohnerfragestunde meldet sich Herr Adamoschek zu Wort und äußert sich zur Beantwortung der in der letzten Stadtvertretersitzung gestellten Fragen. Weiterhin äußert Herr Adamoschek sich zur Vorgehensweise Beschilderung Bahnhof zur Begrüßung der Ankommenden.

Der Stadtpräsident weist Herrn Adamoschek darauf hin, dass die Einwohnerfragestunde die Möglichkeit bietet Fragen zu stellen und diese nur diesbezüglich genutzt werden darf. Daraufhin stellt Herr Adamoschek die Anfrage zur Finanzierung des Erstellens und Anbringen des Schildes am Bahnhof und wie es mit dem Gelände Bahnhof weitergehen soll.

Diese Anfrage wird durch den Bürgermeister durch die Darlegung, wie sie in vorhergehenden Stadtvertretersitzungen immer wieder erläutert wurde, beantwortet.

 

Herr Gädert, Seniorenbeirat informiert, wie der Seniorenbeirat weiterarbeiten wird.

Er spricht Herrn Prahler an, sich weiterhin für den Bau einer Rampe auf dem Grundstück zum Marktkauf einzusetzen und nennt bereits erreichte Ziele aus den Sitzungen des Seniorenbeirates. Folgenden Mangel bittet Herr Gädert nach Möglichkeit zu beseitigen: - Die Ausleuchtung des Platzes der Begegnungsstätte ist unzureichend.

Herr Gädert hat ein Anliegen, er möchte sich zum Ablauf der Stadtvertretersitzung äußern und fragt an, ob ihm die Möglichkeit hierfür eingeräumt wird.

Auf Anfrage des Stadtpräsidenten an die Stadtvertreter wird diesem Antrag zugestimmt.

In seinen Äußerungen zum Ablauf der Sitzungen äußert Herr Gädert sich positiv zur Arbeit des Stadtpräsidenten in der Führung der Stadtvertretersitzungen. Er lobt die Arbeit des Bürgermeisters sowie Herrn Prahler. Zum Schluss bedankt er sich im Namen des Seniorenbeirates für die gute Zusammenarbeit mit allen Stadtvertretern.