05.06.2018 - 1 Ortsbefahrung Gemeindegebiet, Treffpunkt Eisdie...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 1
- Gremium:
- Bauausschuss Gägelow
- Datum:
- Di., 05.06.2018
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Folgende Punkte/ Themen wurden während der Ortsbefahrung abgehandelt:
- Hühnerberg – Fläche hinter der Feuerwehr ist durch Wohnungsgenossenschaft wiederherzustellen, Hr. Stein regelt das persönlich.
- Die Blumenkübel im Ahornring sollen von den Gemeindearbeitern entfernt werden.
- Was soll mit der Freifläche neben dem Gartenverein in Proseken passieren?
- Der Entwässerungsgraben im Weg nach Eggerstorf ist mit Gartenabfällen zugeschüttet – OA bitte um Verteilung von Postwurfsendung an alle Anlieger.
- Diverse Hecken und Bäume ragen in den öffentlichen Verkehrsraum – OA bitte um Mitteilung an Eigentümer
-Proseken Rosenweg 22
-Proseken Ecke Birnenallee/ Kirchstraße
-Weitendorf Lange Str. 21c und ggü. 1b
- Lampe vor Rosenweg 13 freischneiden
- Löschteich Wolde – ein großer Ast ist zu entfernen – Hr. Hünemörder wird das veranlassen
- OA - Eigentümer Lindenallee 11 in Wolde sind anzuschreiben wg. Verkehrssicherungspflicht der Bäume.
- Bauamt – Prüfung, ob ein zusätzlicher Löschwasserhydrant in Gressow gesetzt werden kann im Zuge der Baumaßnahme des ZVWis
- Gehweg beim Lila Bäcker muss instand gesetzt werden
- Der ZVG ist nochmals darauf hinzuweisen, dass das RRB Sportpark Barge regelmäßig gemäht werden muss. Des Weiteren wurde das marode Tor noch nicht erneuert.