05.06.2018 - 8 Anfragen und Mitteilungen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Bauausschuss Gägelow
- Datum:
- Di., 05.06.2018
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Herr Harloff erkundigt sich bezgl. Fördermöglichkeiten für die Kapelle Weitendorf. Herr Wandel berichtet, dass es dazu bereits einen Abstimmungstermin mit Fr. Kutschera und Hr. Polzer gab. Es sollen ggf. Fördermittel aus dem LEADER-Programm eingeworben werden.
Die Verwaltung übergibt Hr. Siedenschnur Unterlagen für die Erneuerung des TW-Hausanschlusses Trauerhalle Proseken. Die Herstellung des Hausanschlusse wurde beim ZVWis beantragt.
Herr Wandel berichtet über einen Termin bei der Landrätin. Folgende Punkte wurden besprochen:
- Breitbandausbau
- Haushaltsgenehmigung
- B-Plan Nr. 16 Weitendorf
- B-Plan Nr. 11 Proseken Süd
- Zurücknahme B-Plan Nr. 21 Hühnerberg
-
Herr Hufmann arbeitet in Zusammenarbeit mit dem Rechtsanwalt Groteloh ein Schreiben an die Landrätin aus. Dann soll es nochmalige Gespräche mit der Raumordnung und der Hansestadt Wismar geben. B-Plan Nr. 11 hat oberste Priorität!
Es soll weiterhin geprüft werden, ob bezgl. B-Plan Nr. 16 die privaten Grundstückseigentümer zur Bautätigkeit gezwungen werden können bzw. ob die betreffenden Grundstücke aus dem B-Plan rausgenommen werden können.
Herr Fenner spricht die Möglichkeiten zum Anschluss Strom, Trinkwasser und Abwasser auf dem Marktplatz in Gägelow an. Herr Stein prüft die vorh. Schächte.
Das Erntefest findet, wie im letzten Jahr, im MEZ statt.
Herr Siedenschnur beraumt einen Ortstermin zur Begutachtung des Spielplatzes in der Hufstraße an. Es haben sich Anwohner wg. der Verkehrssicherheit beschwert. Das TÜV-Protokoll ist an Hr. Stein auszureichen.
Die ehem. KFL-Gaststätte im Prosekener Grund (GHS-Gelände) ist verkauft worden.
Auswertung Ortsbefahrung:
- Parkplatz Aldino – Firma ist anzuschreiben, Parkplatz Kirchstraße steht zur Verfügung
- Verunreinigung der neuen Fassade am Feuerwehrhaus durch Schwalbennester – Schwalbenschutz anbringen?
- Die Freifläche (ehem. BE-Fläche Kirschenallee) soll ggf. als Parkfläche für die Kleingartenanlage angeboten werden, kostenfrei, jedoch Pflege der Fläche durch den Verein
- Es sollen noch 2 Bänke bestellt werden.
- Elektro Dormeyer muss im Rosenweg nochmals nachbessern
- Eiche im Poststeig – Totholz entfernen
- Angebote für die Bauleistungen in der Trauerhalle liegen in der Verwaltung vor – das Dach muss komplett erneuert werden
- In Wolde ist einen Bauruine zu sichern – LK NWM
- Hr. Siedenschnur prüft, ob in Gressow bei Fa. Harder ein LW-Behälter auf dem Grundstück vorhanden ist.