12.07.2018 - 3 Einwohnerfragestunde

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

-          Frau Rahn wurde von Kollegen und Eltern wegen der Erneuerung des Schuppens angesprochen. Wie weit ist das fortgeschritten? Besteht die Möglichkeit, einen Raum zu schaffen, in dem mit den Kindern Sport gemacht werden kann?
BM: Der Schuppen soll weggerissen werden und eine Fertigteilgarage wird aufgestellt. Die Schaffung eines Sportraums wäre eine größere Bauangelegenheit, für die eine Baugenehmigung beantragt werden müsste.
Am Sportplatz wird ein Sportraum geschaffen, der dafür genutzt werden könnte.

Herr Stahlhut ist der Ansicht, dass aufgrund der vollen Fördertöpfe mal darüber nachgedacht werden sollte, so etwas zu bauen.

Frau Rahn erklärt, dass die Erweiterung mit einer Glasfront gleich neben dem Eingangsbereich eine weitere Möglichkeit ist, das umzusetzen.

Der Bürgermeister wird sich in dieser Angelegenheit kümmern und die finanzielle Situation abprüfen. Die Räumlichkeiten werden vor Ort begutachtet. Dazu wird ein Termin mit dem Leiter der Kita vereinbart.
 

-          Herr Körner bittet darum, dass sich die Gemeinde Gedanken macht um die Verpachtung der Gärten. Teilweise stehen sie leer bzw. die Pächter wohnen nicht mehr in der Gemeinde.
Der BM weist darauf hin, dass dieser TOP auf der Tagesordnung steht und im nichtöffentlichen Teil behandelt wird.
 

-          Herr Voß informiert zu einer eingegangen Email, in der mitgeteilt wird, dass für die OT Sievershagen aufgrund der hohen Förderung der Baumaßnahmen keine Beiträge für die bevorteilten Grundstücke erhoben werden können.
Der BM geht in seinem Bericht noch einmal darauf ein.
 

-          Herr Stahlhut informiert, dass das ehemalige Spritzenhaus in Kastahn abgerissen worden ist. Stand das Gebäude unter Denkmalschutz?
Der BM verneint diese Frage. Es ist nichts bekannt.
 

 

 

Online-Version dieser Seite: https://grevesmuehlen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=2398&TOLFDNR=32240&selfaction=print