28.08.2018 - 3 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Schmidt von der FFW Gägelow informiert die Anwesenden, dass der Mannschaftstransportwagen aus dem Jahr 1998 ausgemustert werden musste, eine nochmalige Reparatur ist nicht mehr möglich. Die in der Werkstatt festgestellten Mängel sind zu groß. Es wird bereits nach einem neuen geeigneten Fahrzeug auf dem Markt gesucht.

Frau Lenschow teilt mit, dass die Mittel in Höhe von 25.000-30.000 € im Haushalt eingestellt sind.

Es werden die Vor- und Nachteile von Leasing und Finanzierung diskutiert. Frau Lenschow teilt mit, dass es eines Nachweises bedarf, dass Leasing die günstigere  Art der Anschaffung ist. Sie rät davon ab. In Hinblick auf die Anschaffung ist eine ÜPL, wenn notwendig möglich.

 

Auf Nachfrage informiert Herr Schmidt die Anwesenden zur generellen Situation der Feuerwehr bezüglich deren Ausstattung. Der Kreisbrandmeister führt Gespräche mit den zuständigen Stellen.

Herr Streeck von der FFW Gägelow möchte wissen, ob es möglich ist das Feuerwehrgebäude zweimal im Jahr einer Grundreinigung zu unterziehen. Derzeit leisten die Kameraden diese Arbeit. Der Bürgermeister sieht hier kein Problem, die Verwaltung wird gebeten dies zu veranlassen.

Herr Schmidt von der FFW Gägelow informiert, dass die Feuerwehr eine Wärmebildkamera anschaffen möchte. Frau Lenschow teilt mit, dass der Haushalt genehmigt ist und Mittel hierfür bereit stehen, der Auftrag kann ausgelöst werden, sofern bereits eine Ausschreibung erfolgt ist bzw. verschiedene Angebote eingeholt worden sind. Das Fachamt wird informiert.

 

 

Online-Version dieser Seite: https://grevesmuehlen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=2371&TOLFDNR=33215&selfaction=print