13.03.2018 - 15 Haushaltsentwurf der Gemeinde Gägelow 2018/2019

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Frau Lenschow gibt eine kurze Zusammenfassung zum Haushaltsentwurf für 2018/19.

 

Die Investitionsliste zur Haushaltsplanung 2018 und Folgejahre wird besprochen.

 

In diesem Zusammenhang spricht Herr Schmidt die von der Feuerwehr aufgestellte Bedarfsplanung an. Frau Lenschow teilt mit, dass im Haushaltsplan alle notwendigen Anschaffungen für die Feuerwehr berücksichtigt wurden. Herr Schmidt erläutert den Anwesenden das geplant war das alte  Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) durch ein neues Tanklöschfahrzeug (TLF) zu ersetzen. Die Besichtigung eines solchen, am 09.03.2018 in der Feuerwehr Naschendorf, lässt die Frage aufkommen, ob nicht alternativ „nur“ ein Löschgruppenfahrzeug angeschafft werden sollte. Die Anschaffungskosten hierfür wären günstiger und die Löschwasseraufnahme höher. Frau Lenschow bittet Herrn Schmidt dies mit dem zuständigen Fachamt zu besprechen. Des Weiteren bittet Herr Schmidt die Kosten für einen Führerschein, welcher zum Fahren dieser großen Löschfahrzeuge berechtigt, einzuplanen. Ein erster Kostenvoranschlag hierfür beläuft sich auf 3.351 Euro. Herr Wandel wird sich der Angelegenheit annehmen und versuchen hierfür Fördermöglichkeiten zu finden.

Herr Harloff fragt nach dem Förderantrag für die Kapelle Weitendorf. Der Bürgermeister teilt mit dass der Planer Varianten entwickeln soll, damit Fördermittel eingeworben werden können.

Herr Harloff informiert über den Kreistagsbeschluss zu Investitionen in die Kitas. Herr Wandel macht den Vorschlag mit der Betreiberin Frau von Weiss einen möglichen Bedarf abzusprechen.

 

Die Liste der größeren Abweichungen der Ergebniskonten im HH-Plan 2018/19  wird besprochen.

 

Die Ausschussmitglieder sprechen sich für eine Verschiebung der Kosten in Höhe von 110.000 Euro für den Abbruch des Gutshauses Jameln in die Jahre 2020/21 aus.

 

Die Haushaltsplanung soll in der Gemeindevertretersitzung am 24.04.2018 mit den o.g. Änderungen vorgelegt werden.

 

 

Sachverhalt:

Entsprechende Übersichten sind beigefügt. 

 

Reduzieren

Beschluss:  

Der Finanzausschuss hat den Haushaltsentwurf diskutiert und eine Streichung vorgenommen, der Haushaltsplan ist dahingehend zu erstellen.

 

Beschlussvorschlag: 

Die Fachausschüsse mögen den Haushaltsentwurf 2018/2019 diskutieren und den Haushaltsausgleich durch Streichung/Zurückstellung von Unterhaltungs- und Investitionsmaßnahmen verbessern.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:  

Ja- Stimmen:

4

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0


 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://grevesmuehlen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=2334&TOLFDNR=31542&selfaction=print