30.01.2018 - 6 Anfragen und Mitteilungen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Bauausschuss Gägelow
- Datum:
- Di., 30.01.2018
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Herr Schwarz bittet um Erneuerung der Heizung in der Trauerhalle Proseken. Vorgeschlagen wird eine Infrarotheizung. Dies sollte bei der Haushaltsplanung berücksichtigt werden. BA Fr. Kutschera - wurde bei der HH-Planung berücksichtigt.
Herr Schwarz erkundigt sich weiterhin, ob bereits Angebote für Reparatur des Daches der Trauerhalle vorliegen? BA Fr. Kutschera – 2 Angebote liegen vor, wurde bei der HH-Planung berücksichtigt.
Nach diversen Reparaturen am Trinkwasserhausanschluss an der Trauerhalle durch den Zweckverband Wismar wurde festgestellt, dass der Anschluss künftig nicht mehr repariert werden kann, sondern ein neuer herzustellen ist. BA Fr. Kutschera - wurde bei der HH-Planung berücksichtigt und beim ZVWis beantragt.
Weiterhin stellt sich die Frage, ob der Mietvertrag für die Trauerhalle gekündigt wurde und ob noch Mietschulden bestehen? BA Fr. Herpich – Auf Nachfrage bei der Vollstreckung wurde mitgeteilt, dass der Mieter nicht auffindbar ist. Deshalb kann auch kein Kündigungsschreiben versendet werden. Mietschulden bestehen in Höhe von 640 €.
Herr Wandel berichtet vom gemeinsamen Ortstermin mit Herrn Stein und dem Baumkontrolleur Herrn Burchard in Wolde. Eine Baumbegutachtung wird vorgenommen. BA Fr. Hahn - Für die erforderlichen Baumpflegemaßnahmen werden Fördermittel aus dem Alleenfond beantragt.
Der Teich in Wolde muss dringend von umgestürzten Bäumen beräumt werden. Da der Teich nur schwer zugänglich ist, wird Herr Hünemörder den Wasser- und Bodenverband bei der anstehenden Gewässerschau bitten, den Teich im Rahmen ihrer Unterhaltung mit zu beräumen.
Durch die Bauarbeiten der Wohnungsgesellschaft ist die Fläche hinter der Feuerwehr stark zerfahren. Die Fläche ist durch die Wohnungsgesellschaft wieder in einen ordnungsgemäßen Zustand zu bringen.
Im Zuge der Erneuerung der Innenbeleuchtung in Feuerwehrgebäude sollen auch Außenstrahler angebracht werden. Herr Stein kümmert sich darum.
Herr Larek berichtet über die Hygienekontrolle in der Schule Proseken. Es gibt Probleme mit der Belüftung im Raum der Essenausgabe. BA Fr. Kutschera
Herr Bahlke weist auf Gehwegschäden im Bereich Bellevue und der Kirchstr. in Proseken hin. BA Fr. Böttcher - Diese werden im Zuge bereits beauftragter Instandsetzungsarbeiten behoben.
Der Busweg in Stofferstorf muss ebenfalls instand gesetzt werden. BA Fr. Böttcher – ist beauftragt.
Im gesamten Gemeindegebiet sollen die Buswartehallen erneuert werden. BA Fr. Böttcher -
wurde bei der HH-Planung berücksichtigt. Fördermittel sind bis 31.03.2018 zu beantragen.
Frau Böttcher informiert über die defekte Überlaufleitung von 3 Kleinkläranlagen in der Dorfstraße in Stofferstorf. Es tritt Wasser im Seitenbereich aus und die Gemeindestraße wird überschwemmt und unterspült, was gerade bei dieser Witterung eine erhebliche Gefahr darstellt. Die Beteiligten wurden aufgefordert, den Schaden bis zum 28.02.2018 zu beheben.