29.10.2009 - 5 Vorstellung Gestaltungskonzept zum vorhabenbezo...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Großkinsky stellt den Ausschussmitgliedern an Hand von vorgelegten Zeichnungen eine geänderte Variante zur Wohnbebauung Karl-Marx-Straße vor. Diese sieht nunmehr eine optische Reduzierung der Baumasse sowie die Neuordnung der Stellplätze entlang der Karl-Marx-Straße und an der inneren geplanten Erschließungsstraße sowie eine geänderte (nunmehr unscheinbaren) Erschließung der Tiefgarage vor.

 

Die Diskussion zeigt, dass die nun geänderte Variante auf Akzeptanz im Bauausschuss stößt.

Herr Schulz merkt jedoch erneut an, dass die nähere Umgebung der Karl-Marx-Straße lediglich 2-geschossig ist. Er schlägt daher vor, die geplanten Punkthäuser nach vorn an die Karl-Marx-Straße zu setzen, um der umliegenden Bebauung gerecht zu werden.

Herr Schulz kritisiert weiterhin das aktuelle Interesse, soviel Wohnfläche wie möglich zu schaffen. Das Ausnutzen der Obergrenzen der Geschlossflächenzahlen laut BauNVO entspreche nicht einer typischen Bebauung in einer Kleinstadt wie Grevesmühlen.

 

Auf die Anmerkung von Herrn Reppenhagen, der Abriss der vorhandenen Gebäude, bedeute für einige Bürger ein Verlust eines „Identitätswerkes“ aus der DDR-Zeit, entgegnet Herr Großkinsky, ein Erhalt ist auf Grund der vorhandenen Gebäudestruktur nicht wirtschaftlich.

 

Der Hinweis von Herrn Baetke zum ökologischen Bauen wird berücksichtigt werden.

Reduzieren

Beschluss:

Der Bau- und Umweltausschuss stimmt dem vorliegenden geänderten Gestaltungskonzept zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 33 „Wohnbebauung Karl-Marx-Straße“ zu.

Bei der zukünftigen Farbgestaltung sind die Farben des Straßenbildes aufzunehmen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen:               12             

Nein- Stimmen:                1             

Enthaltungen:                1