16.04.2009 - 11 Vorstellung: Energetische Sanierung Grundschule...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 11
- Gremium:
- Bauausschuss Stadt Grevesmühlen
- Datum:
- Do., 16.04.2009
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Hentschel erläutert, dass das Schulgebäude einer energetischen Sanierung bedarf, da die Schule z.Zt. u.a. viel zu viele und zu große Fenster mit niedrigem Dämmwert aufweist. Die Heizungsanlage sei ebenfalls sanierungsbedürftig. Herr Meyer erklärt in diesem Zusammenhang, dass Fördermittel nur ausgereicht werden, wenn der Wärmebedarf entschieden gesenkt wird. Herr Meyer plädiert deshalb für den kompletten Austausch der Heizung. Herr Meyer schlägt weiterhin vor, die Heizung so auszustatten, dass diese – gesteuert über einen Bewegungsmelder – nach 2 h der „letzten Bewegung“ automatisch herunterfährt.
Zudem wirbt Herr Meyer für einen an der Decke zu befestigenden Wärmetauscher mit CO2-Sensor, der die verbrauchte Luft vollautomatisch erneuert.
Die Kosten belaufen sich insgesamt auf ca. 450.000 €. Die Kostenschätzung ist für die Beantragung von Fördermittel notwendig.