20.03.2018 - 3 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Seemann aus Voßkuhl erkundigt sich, da in der Kita Proseken keine Aussicht auf Aufnahme seiner zwei Kinder zur Betreuung besteht, wie die Gemeinde sich das Vorstellt, dieses Problem zu lösen. Ist es geplant, die jetzige Kita zu erweitern?

 

Frau Oldenburg äußert sich dahingehend, dass dieses Thema bereits auf einem Sozialausschuss besprochen wurde. Es wäre wünschenswert Gemeindeeigene Kinder zu bevorzugen. Frau von Weiss pflichtete in dieser Sitzung dieser Ansicht bei, in der Praxis wäre es aber nicht realisierbar. Sie kann nicht auf „Vorrat“ Kita-Plätze für die Gemeinde reservieren, dadurch hätte sie finanzielle Einbußen, die dann auf die anderen Eltern umgelegt werden müssten.

 

Frau Fiedler stellt die Anfrage, ob die Lampenpfähle im Ahornring neu gestrichen werden könnten.

 

Herr Fenner weist darauf hin, dass diese Lampenpfähle Pulverbeschichtet sind, die alte Beschichtung müsste komplett abgeschliffen werden. Dieser Aufwand wäre zu hoch.

 

Der Gehweg am Regenrückhaltebecken (Ahornring) ist mit Grassoden teilweise überwachsen. Können diese beseitigt werden.

 

Herr Wandel sichert zu, dass die Gemeindearbeiter sich darum kümmern werden.

 

Weiterhin fragt Frau Fiedler nach den Sachstand Verpachtung Aldino. Herr Markwardt hatte in der letzten GV eine Anfrage dazu gestellt, was ist daraus geworden?

 

Herr Wandel gibt zur Kenntnis, dass dies auf dem Bauausschuss besprochen werden sollte, der Ausschuss hat wegen Krankheit nicht stattgefunden.