01.08.2017 - 3 Bericht des Bürgermeisters

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

-          Herr Baumann informiert, dass es in der Verwaltung personelle Veränderungen gibt.
Im Bauamt der Stadt gab es zum 01.06.2017 personelle Veränderungen. Mit dem Ausscheiden von Frau Vitense hat Frau Hahn die Arbeit zum 16.05.2017 bei der Stadt aufgenommen. Desweiteren ist Herr Schimanek ab 01.06.2017 im Bauamt tätig. Frau Marleen Steffen hat zum 31.07.2017 die Stadtverwaltung verlassen. Die Arbeitsaufgabe wird ab 01.08.2017 von Frau Rath übernommen. Frau Hollmann-Josellis ist ab 01.03.2017 die Nachfolgerin von Frau Paul im Bauamt.
Frau Höft vom Haupt- und Ordnungsamt geht von August 2017 bis Oktober 2018 in Mutterschutz und Elternzeit. Während dieser Zeit wird Herr Eckfeld die Vertretung übernehmen.
 

-          Das Kieswerk Naschendorf ist in Happy KSR GmbH übergegangen. Prokurist ist Herr Groß.
 

-          Die Gemeinde hat zusätzlich einen 1-€-Jobber, Herrn Hans Moll aus Hilgendorf, zugeteilt bekommen.
 

-          Der Kauf einer Motorsense musste vorgenommen werden – Kosten 950 €.
 

-          In der Dorfstraße 9 in Plüschow bei Familie Albrecht musste kurzfristig eine Baumaßnahme beauftragt werden. Die Mulde reicht hier nicht aus. Ein Abfluss muss gebaut werden mit Leitungen. Das Kostenangebot liegt bei ca. 7.000 €. Die Familie hat bereits Schadensersatzansprüche an die Gemeinde gestellt.
 

-          Herr Baumann verliest das Schreiben vom Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt. Von Hof Degtow bis zur Hilgendorfer Bachbrücke sind die Maßnahmen bereits realisiert. Die restlichen Maßnahmen werden bis 2021 umgesetzt.
 

-          Der Stand des Kassenkredites der Gemeinde Plüschow wird allen Gemeindevertretern mitgeteilt.
 

(Herr Gerber erscheint 19.18 Uhr – jetzt 5 Gemeindevertreter anwesend.)

 

-          Mit Schreiben der Landrätin vom 03. Mai 2017 hat die Gemeinde noch keinen bestätigten Haushalt für 2017, da die Haushaltsabschlüsse ab 2010 fehlen. Es gelten weiterhin die Bestimmungen der vorläufigen Haushaltsführung.
 

-          Am 03.07.2017 fand die letzte Amtsausschusssitzung statt.
 

-          Die Verlängerung des öffentlich-rechtlichen Vertrages zwischen der Stadt Grevesmühlen und dem Amt Grevesmühlen-Land zum gemeinsamen Rechnungsprüfungsausschuss wurde beschlossen. Weiterhin wurde der Beschluss der 1. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung des Amtes Grevesmühlen-Land gefasst.