21.09.2017 - 6 Organisation der Aufgaben des Schulträgers der ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Sozialausschuss Gägelow
- Datum:
- Do., 21.09.2017
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
Frau Kyjowsky berichtet, dass das Schuljahr 2017/2018 gut angelaufen ist. Personell sind sie soweit gut aufgestellt. Durch Langzeitkrankheit fehlt eine Chemielehrerin. Die Schule sichert erstmal den Chemieunterricht der Abschlussklassen ab. Bei den unteren Klassen muss erstmal auf Chemieunterricht verzichtet werden.
Die Sozialausschussvorsitzende, Frau Oldenburg, bittet den Schulträger, sich mit dem Schulamt in Verbindung zu setzen um den Chemieunterricht absichern zu können.
Zurzeit besuchen 44 Erstklässler, 53 Fünftklässler und insgesamt 367 Schülerinnen und Schüler die Schule in Proseken.
Weiterhin gibt Frau Kyjowsky zur Kenntnis (auch in schriftlicher Form für den Bürgermeister und den Gemeindevertretern zur nächsten Sitzung):
das Sport- und Dorffest der Gemeinde wurde durch den TSV Gägelow organisiert, die Arbeit blieb beim Gemeindearbeiter. Nach dem Fest wurde der Urzustand des Sportplatzes, auch nach mehrmaliger Aufforderung des Sportvereins, nicht wieder hergestellt. Auf dem Sportplatz befinden sich dadurch erhebliche Gefahrenquellen, die den Sportunterricht stark beeinflussen. Im Falle eines Unfalls wird die Unfallkasse auf diese Missstände hingewiesen.
Antrag auf Parkflächen, vor der Sporthalle, werktags in der Zeit von 07:00 Uhr bis 15:30 Uhr ausschließlich zur Nutzung der Mitarbeiter Schule.
Antrag über Anwesenheitspflicht des Hausmeisters, an im Schreiben benannten Tagen.
Frau Kyjowsky ist mit der Situation der Hausmeistertätigkeiten unzufrieden. Frau Wilde und Herr Larek sind krank, Herr Stein schafft die gesamte Arbeit der Gemeindearbeiter nicht.
Die Gemeindevertretung muss sich über eine Lösung Gedanken machen.