27.07.2017 - 3 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Gremium:
- Gemeindevertretung Upahl
- Datum:
- Do., 27.07.2017
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
- Herr H.-P. Voß informiert, dass die Gemeindevertretung sich Gedanken machen muss über den Zustand am Sportplatz Sievershagen. Die Stellfläche der Container steht hier laufend unter Wasser.
Der Bürgermeister erklärt, dass diese Fläche mit Schotter aufgefüllt und glatt gemacht wird.
- Herr Stahlhut erkundigt sich, ob es bezüglich des umgefahrenen Lichtmastes neue Erkenntnisse gibt.
Herr Springer erklärt, dass es sich hierbei um einen Sachschaden mit Unfallflucht handelt. Die Lampe wurde herausgerissen. Die Polizei wurde alarmiert und hat den Schaden aufgenommen. Die Ermittlungen laufen, die Verwaltung ist informiert.
Herr Springer schlägt vor, bei Instandsetzung der Lampe, diese gleich mit einem LED-Kopf auszurüsten. Die Gemeindevertreter stimmen dem zu.
Es wurde bereits eine Firma beauftragt, die den Schaden aufnimmt und schnellstmöglich die Reparatur durchführt.
Nach Aussagen von Herrn Stahlhut ist die restliche Straßenbeleuchtung in Ordnung.
- Herr Gebühr macht auf den verwahrlosten Zustand von Grundstücken im Wohngebiet Upahl aufmerksam. Das betrifft hauptsächlich die noch nicht vergebenen Grundstücke, die der 1-A-Immobilie gehören. Diese müssen dringend mal gemäht werden.
Auftrag an die Verwaltung: Die 1-A-Immobilie bzw. weitere Grundstückseigentümer sind anzuschreiben und aufzufordern, ihre Grundstücke besser zu pflegen.
- Herr Freitag informiert, dass am Horstenberg ein Garten vermietet wurde und von einer Familie mit Hunden genutzt wird. Diese Hunde verweilen tagsüber allein im Garten und fangen bei jeglicher Bewegung in der Umgebung an zu bellen, und das schon über einen längeren Zeitraum.
Auftrag an die Verwaltung: Der Gartenpächter ist anzuschreiben und geeignete Maßnahmen sind einzuleiten!
- Herr Schneider spricht die parkenden Autos auf dem Grünstreifen im Neuländer Weg an. Deren Besitzer wohnen auf der rechten Seite.
Der BM informiert, dass das aufgrund von Pflasterarbeiten geschieht. Diese Angelegenheit wird aber beobachtet.
- Herr Mumm erkundigt sich nach dem Stand des Baugebietes Sievershagen.
Der BM gibt in seinem Bericht nähere Informationen.
- Herr Gebühr erkundigt sich aufgrund der Wetterlage nach der Entwässerung in Upahl.
Der BM erklärt, dass es Probleme in der Poststraße gibt. Der Zweckverband prüft die Hydraulik, entsprechend der momentan geltenden Vorschriften. Mit dem Problem in der Poststraße sollte etwas zu Papier gebracht werden, damit die Gemeinde im Baugebiet Entlastung bekommt, auch für das Oberflächenwasser.
Herr Gebühr weist darauf hin, dass zur Zeit noch nicht viele Flächen bebaut sind. Bei einer weiteren Bebauung wird es auch viele versiegelte Flächen geben, was weitere Probleme beim Oberflächenwasser bedeutet.
Der BM fragt nach, ob es in der Straße „Am Holländersteig“ Probleme aufgrund der Wetterlage gibt.
Herr Gebühr bestätigt, dass es momentan keine Probleme gibt.