26.09.2017 - 6 Bericht der Ausschüsse

Reduzieren

Wortprotokoll

 

BAS – Herr Siedenschnur:

      Grundstücksangelegenheiten

      B-Planänderungen Weitendorf

      Baumfällarbeiten an der Schule, in der Hufstraße und am Spielplatz Weitendorf müssen erledigt werden. Hierfür wird allerdings ein zweiter Gemeindearbeiter benötigt.

      Grünschnittplatz an der MAG muss geräumt werden, dafür muss schnellstmöglich ein neuer Platz gefunden werden.

      Feuerlöschkonzept ist noch in Arbeit, die Hydranten in der Gemeinde wurden Beschildert über vorhandenem Wasserdruck.

 

FAS – Herr Harloff:

      Situation der Gemeindearbeiter. Die Verwaltung prüft zurzeit, ob Aufgaben der Gemeindearbeiter an eine Fremd- oder Zeitarbeitsfirma gegeben werden können.

      Kann der Grevesmühlener Bauhof auch Unterstützung leisten?

      Frage an die Verwaltung, warum für die Kirschenallee noch keine Straßenausbaubeiträge berechnet und eingefordert wurden?

 

Herr Wandel gibt zur Kenntnis, dass er erwägt, sich bezüglich der Haushaltsgenehmigung 2017 an die Kommunalaufsicht zu wenden.

 

SAS – Frau Oldenburg:

      Gemeindepartnerschaft hat stattgefunden, 5 Personen aus der Gemeinde hatte eine wunderschöne Woche mit guten Inhalten. Im nächsten Jahr besteht die Gemeindepartnerschaft 25 Jahre. Dieses Jubiläum soll im Mai eine Woche in Slano und eine Woche in Gägelow gefeiert werden.

      Kinder-und Seniorenweihnachtsfeier ist organisiert.

      Im Sozialausschuss wurden Briefe von der Schulleitung der Schule Proseken an die Gemeindevertrtetung gegeben (siehe Bericht BM)

      Frau Oldenburg nimmt Stellung zum Vorwurf, dass die Schule nicht am diesjährigen Ernteumzug teilgenommen hat.