19.01.2009 - 7 Anfragen und Mitteilungen

Reduzieren

-          Der Bauausschuss äußert sein Unverständnis darüber, dass das bereits beschlossene Beleuchtungskonzept noch nicht umgesetzt worden ist. Der Bauausschuss empfiehlt, Ortsansässige besonders zu berücksichtigen. Es wird weiterhin vorgeschlagen, eine Trennung nach Ortsteilen in Betracht zu ziehen. V. Bauamt. Dringend

 

-          Herr Haroske schlägt eine Begehung der Gemeindestraßen im März ´09 vor, um die Straßenschäden nach der Frostperiode zu begutachten.

 

-          Herr Haroske informiert über einen Gesprächstermin zum Bebauungsplan Nr. 18 in der kommenden Woche (5. KW.)

 

-          Herr Hufmann informiert über ein Telefonat mit dem Amt für Raumordnung zur 3. Änderung des F-Planes. Danach wird die Zählung der freien Wohneinheiten aus dem Jahre 2006 als Grundlage für eine Stellungnahme der Raumordnung akzeptiert. Die Stellungnahme für das Teilfläche „GHS-Gelände“ wird jedoch nur dann positiv ausfallen, wenn die freien Wohnflächen der Gemeinde reduziert werden. Eine Reduzierung ist im Bereich des B-Planes Nr. 14 (Zählung 2006: 28 freie Wohneinheiten; Aktuell nur noch 7 Wohneinheiten frei) und im Bereich des B-Planes Nr. 6 möglich . Ein Teilgebiet im Geltungsbereich des B-Planes Nr. 6 könnte aufgehoben werden, da die erforderliche Erschließung aus Gründen der fehlenden Nachfrage nicht hergestellt worden ist. Der Bauausschuss befürwortet die Teilaufhebung.

 

-          Der Bauausschuss fordert weiterhin den Erlass einer Gebührensatzung für Werbeanlagen. Bei der nächsten Einladung zur Bauausschusssitzung ist ein Exemplar der Sondernutzungssatzung und der Sondernutzungsgebührensatzung der Stadt Grevesmühlen beizulegen. V. Ordnungsamt

 

-          Herr Fenner informiert über den am 06.02.09 im Ramada-Hotel stattfindenden Neujahrsempfang der Gemeinde, zu dem alle Gewerbetreibenden der Gemeinde Gägelow sowie die Gemeindevertreter eingeladen werden sollen. V. Hauptamt

 

-          Herr Fenner fragt an, ob eine Abnahme der Kabelverlegung im Bereich der Trauerhalle stattgefunden hat. V. Bauamt

 

-          In diesem Zusammenhang wird angefragt, wie viel Anträge auf Aufgrabegenehmigung vorliegen und wie viel Abnahmen stattgefunden haben. V. Bauamt

 

-          Es wird mitgeteilt, dass der Winterdienst in manchen Straßen tätig geworden ist,  in denen er nicht verpflichtet war zu fahren, z.B. Rosenweg.  Ordnungsamt

 

-          Es wird nachgefragt, ob der Ausbau der Straßenbeleuchtung in der Kirschenallee bereits abgenommen ist und die Mängel protokolliert worden sind. V. Bauamt

 

-          Es wird bemängelt, dass die geforderte Straßenlaterne in der Kirchstraße immer noch nicht aufgestellt worden ist. V. Bauamt. Dringend